2.588 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Leben

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Einführung in die Philosophie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einführung in die Philosophie

Grundlegende Begriffe und Vorstellungen im Rahmen einer essentiellen Philosophie

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Diese Einführung in die Philosophie gibt einen Überblick über die Hauptgebiete philosophischen Denkens sowie ihren Umfang und die gebotenen Abgrenzungen. Besonderer Wert wird dabei auf verständliche Erläuterungen und Darstellung der grundlegenden Bezeichnungen gelegt. Präzise Formulierungen erleichtern das Verständnis und ermöglichen ein geistiges Zurechtfinden in den verschiedenartigen Werken abendländischer Philosophen. [...]

Abendländische PhilosophieErkenntnislehreEthikGeschichtswissenschaftKosmogonieKosmologieLogikMetaphysikOntologiePhilosophieSein
Von Menschen und Dingen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Von Menschen und Dingen

Entwicklung theoretischer Konzeptionen der Person-Umwelt-Relation anhand von Einzelfallstudien in Büroarbeitsräumen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Wir haben unterschiedlichste Beziehungen zu den Dingen und Räumen, von die uns umgeben: Es gibt Erinnerungstücke, an denen wir „hängen“, Räume, in denen wir uns besonders heimisch fühlen, viele Objekte, die uns gleichgültig sind - und andere, die uns stören.

„Von Menschen und Dingen“ interessiert sich vor allem für die Beziehungen zu den Dingen und Räumen am Arbeitsplatz, speziell im Büro. Anfangs standen die „Bedeutungen der Dinge und Räume“ und die…

AmbienteArbeitsplatzArbeitsräumeBüroDingeEinzelfallstudienInteraktionismusMenschenPerson-Umwelt-RelationPsychologie
Die Kindesankunft (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Kindesankunft

Erlebnisweisen von Frauen zur Zeit der Empfängnis

FEMINAT – Studien zur Frauenforschung

Wie erfährt eine Frau, dass sie schwanger geworden ist? Ist Empfängnis unmittelbar erlebbar? Was geschieht im seelischen Erleben einer Frau, die ein Kind empfängt? Diesen Fragen geht der Autor in diesem Buch nach. In sehr persönlichen Interviews berichten Frauen erstaunliche und außergewöhnliche Erlebnisse, die sie während der Zeit der Konzeption ihres Kindes hatten. Diese Erlebnisse, zuvor oft durch ihren Geheimnischarakter geschützt, passieren in einem Zeitraum weit…

EmpfängnisGeheimnischarakterGynäkologische PsychosomatikKörpererlebnisseKonzeptionPhilosophische AnthropologiePsychologieSchwangerschaftstest
Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und in den Res Gestae (Forschungsarbeit)Zum Shop

Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und in den Res Gestae

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die augusteische Epoche und ihre Kultur sind in den letzten Jahren wieder verstärkt ins Blickfeld der Forschung gerückt worden.
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit zwei wichtigen Quellen zur Selbstdarstellung des Augustus: der Münzprägung seiner Zeit und dem postum veröffentlichten "Tatenbericht", den Res Gestae Divi Augusti. Der Vergleich dieser beiden Zeugnisse berührt eine Vielzahl von Themen, so unter anderem die Wiederherstellung der Republik, die Ämter des…

AltertumArchäologieaugusteinische EpocheAugustusImage des HerrscherMarktsicherungMünzprägungNumismatikRes Gestae Divi AugustiSelbstdarstellung
Verhaltensstandards in der Ehe: Kontinuität und Wandel (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verhaltensstandards in der Ehe: Kontinuität und Wandel

Eine Analyse von Anstandsbüchern der Jahre 1834 bis 1987

Studien zur Familienforschung

In dieser Untersuchung erarbeitet der Mainzer Soziologe Thomas Klein Leitbilder und Verhaltensmuster des Ehelebens. Aus 102 Anstandsbüchern formt der Autor ein sozialhistorisch geschlossenes und repräsentatives Bild ehelicher Verhaltenscodes der vergangenen 150 Jahre. Die wissenschaftliche Relevanz dieser bislang stark vernachlässigten Quellentexte wird insbesondere anhand der dort gelieferten Verhaltensstandards nachgewiesen. Diese tragen einerseits Normcharakter, sind…

AnstandsbuchAnstandslehreAutoritätEheEhepartnerHierarchiePsychologieRolleStatus
Die Präoperative Kurzzeitvorbestrahlung mittels Hochvolttherapie (Kobalt-60-Gamma) bei Patienten mit Plattenepithel-Karzinomen des Mundbodens (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Präoperative Kurzzeitvorbestrahlung mittels Hochvolttherapie (Kobalt-60-Gamma) bei Patienten mit Plattenepithel-Karzinomen des Mundbodens

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Bei der Behandlung maligner Tumoren haben sich die chirurgischen, die radiologischen und die internistischen Therapiekonzepte zu tragenden Säulen entwickelt. Die Tumorchirurgie und die Strahlentherapie stellen dabei die wesentlichen Stützen der lokalen Maßnahme gegen den Tumor dar, obwohl sie in den zurückliegenden Jahrzehnten nicht immer und nur bei wenigen Tumorentitäten im Sinne einer interdisziplinären Tumorstrategie gemeinsam angewandt wurden. [...]

HochvolttherapieKurzzeitvorbestrahlungMedizinMetastasenMundbodenMundschleimhautPlattenepithel-KarzinomRezidovTumor
Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band I (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band I

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das moderne Leben ist umgeben von Traumen vielfacher Art. Im Hause und außerhalb, im Straßenverkehr, in Beruf, Sport und Freizeit lauern zahlreiche Möglichkeiten einer leichteren und schwereren Verletzung.

Kenntnisse dieser Gefahren stellen gerade für den Arzt eine Forderung seines Berufes dar.

Die mit jeder Verletzung einhergehenden pathophysiologischen und morphologischen Veränderungen bilden die Vorraussetzung einer optimalen Behandlung. Ebenso…

BehandlungsmöglichkeitenLokalisation mechanischer SchädigungMedizinStraßenverkehrTraumatologieTumor
Zum Berufsverständnis der Kinder- und Jugendpsychiater/innen in den alten Bundesländern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zum Berufsverständnis der Kinder- und Jugendpsychiater/innen in den alten Bundesländern

Studien zur Psychiatrieforschung

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie gilt im allgemeinen als eine „junge“ ärztliche Wissenschaft: erst 1969 wurde in der Bundesrepublik Deutschland der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie eingeführt. Die Wurzeln des Fachs gehen jedoch viel weiter zurück in die Vergangenheit und erwachsen hauptsächlich aus den zwei Wurzeln der Erwachsenenpsychiatrie und -neurologie und der Kinderheilkunde. Wichtige Impulse erhielt die Kinder- und Jugendpsychiatrie auch aus Psychologie,…

AnsehenArbeitsbereichAusbildungBerufsinhaltGesundheitswissenschaftJugendpsychiaterKinderpsychiaterMedizinSelbstverständnisWeiterbildung
Zur Ganzheit von Körper, Seele und Geist (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Ganzheit von Körper, Seele und Geist

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Sonderstellung des Menschen im Kosmos regt seit alters her zu Betrachtungen über sein Wesen und sein Verhalten an. Im physikalisch-chemisch aufgebauten Körper mit seinen materialistisch determinierten Abläufen wirken aber auch psychische Vorgänge, die aus dem animalischen Bereich in einen menschlichen überleiten. Schließlich gestattet die Entwicklung eines typisch menschlichen Gehirns die Entfaltung geistiger Eigenschaften und die Möglichkeit einer Entscheidung zu…

EvolutionGedächtnisGehirnGeistGeschichtswissenschaftGesundheitIntelligenzKörperSeele
Begegnung mit dem göttlichen Du (Forschungsarbeit)Zum Shop

Begegnung mit dem göttlichen Du

Karl Heims Christologie im theologiegeschichtlichen Kontext

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Karl Heim darf als höchst origineller theologischer Denker gelten. Als Professor in Tübingen hatte er in den zwanziger und dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts einen enormen Hörerfolg unter Angehörigen aller Fakultäten. Die vorliegende Arbeit versucht, der Faszination, die sein theologisches Denken gerade auf Nichttheologen ausübte, ein wenig auf die Spur zu kommen. Der Ansatz wird bei Jesus Christus als der für Heims Theologie zentralen Gestalt genommen. Wie kann ein…

ApologetikAuferstehungErlösungEschatologieOffenbarungTheologiegeschichteVersöhnungWeltvollendung