Wissenschaftliche Literatur Landesentwicklungsprogramm Bayern
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Klaus Kirchmann
Integration von Fachplänen in die Raumordnungspläne
Unter besonderer Berücksichtigung der Waldfunktionsplanung in Bayern
Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
Die Föderalismusreform 2006 hat die Gesetzgebungskompetenz für die Raumordnung vollkommen neu gestaltet, indem sie diese von der Rahmengesetzgebung in die konkurrierende Abweichungsgesetzgebung überführt hat. Unter Inanspruchnahme dieser neuen Kompetenzgrundlage hat der Bund zum 30.6.2009 das Gesetz zur Neufassung des Raumordnungsgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften (GeROG) erlassen.
Die Studie nimmt die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Raumordnung zum Anlass, das Verhältnis der Raumordnung zur Fachplanung anhand der Integration von…
AbweichungsgesetzgebungBaurechtsgutachtenBayerisches LandesplanungsrechtFachplanFachplanungFachplanungsrechtLandesentwicklungsprogramm BayernRaumordnungRaumordnungsplanRaumordnungsrechtRechtswissenschaftWaldfunktionsplanWaldfunktionsplanungAndrej Martic
Zentrale Orte und Einzelhandelsgroßprojekte
Unter besonderer Berücksichtigung des Kriteriums der Kaufkraftabschöpfung. Eine Untersuchung am Beispiel des bayerischen Landesrechts
Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
Einzelhandelsgroßprojekte bergen typischer Weise ein hohes Konfliktpotential, insbesondere weil sie als Gefahr für die gewachsene Einzelhandelslandschaft der Innenstädte begriffen werden. Daher haben die Normgeber sowohl des Raumordnungs-, als auch des Bauplanungsrechts die Ansiedlung von Einzelhandelsgroßprojekten in zunehmendem Maße steuernden Eingriffen unterworfen. Diese Steuerung ist am Raumplanungskonzept des Systems der Zentralen Orte ausgerichtet.
Zunächst beleuchtet die Studie die theoretischen und die rechtlichen Grundlagen des Systems der Zentralen…
EinzelhandelsgroßprojekteEinzelhandelszielGroßflächiger EinzelhandelKaufkraftabschöpfungKaufkraftabschöpfungsgutachtenLandesentwicklungsprogramm BayernLandesplanungsrechtLEP BayernRaumordnungsrechtRechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet