2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Landeanflug

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Rechtliche Grundfragen der Flugroutenfestlegung (Dissertation)

Rechtliche Grundfragen der Flugroutenfestlegung

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Der Luftverkehr ist ein stark wachsender Verkehrssektor. Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens werden in Deutschland die Kapazitäten der Flughäfen ausgebaut. Zudem sind in den letzten Jahren, insbesondere aufgrund von Konversionsprojekten, mehrere neue Verkehrsflughäfen entstanden. Dies hat zur Folge, dass neue An- und Abflugrouten festgelegt werden müssen.…

Abstandsgebot Flughafen Frankfurt Flugroute Flugroutenfestlegung Landeanflug Luftfahrt Rechtsschutz Rechtswissenschaft Seveso-II-RL Störfallverordnung SUP-RL Verkehrsrecht
Der Streit um die Nordanflüge – völkerrechtliche Probleme des Anflugs auf grenznahe Flughäfen (Doktorarbeit)

Der Streit um die Nordanflüge – völkerrechtliche Probleme des Anflugs auf grenznahe Flughäfen

Dargestellt am Beispiel des Flughafens Zürich

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

An vielen grenznah gelegenen Flughäfen weltweit (z.B. in Luxemburg, Gibraltar, Kopenhagen oder Singapur) gehören Landeanflüge durch den Luftraum eines Nachbarstaates seit Jahrzehnten zum flugbetrieblichen Alltag. Die damit verbundene rechtliche Fragestellung jedoch, ob diese Form des Durchflugs durch fremden Luftraum auch von der sog. „Ersten Luftverkehrsfreiheit“…

Anflugregime Anflugverfahren ChAbk Chicagoer Abkommen Durchflug Erste Luftverkehrsfreiheit Flughafen Zürich Gekröpfter Nordanflug Landeanflug Luftfahrt Luftrecht Rechtswissenschaft Right of Innocence Passage Umweltvölkerrecht