14 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Laborexperiment

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Visuelle Wissenskommunikation: Effekte von Bildern beim Lernen (Doktorarbeit)Zum Shop

Visuelle Wissenskommunikation: Effekte von Bildern beim Lernen

Kognitive, affektive und motivationale Effekte

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Lernmaterialien enthalten eine Vielzahl an Bildern. Obwohl Autoren von Lehr- und Sachbüchern Bilder in erheblichem Umfang einsetzen, ist die beabsichtigte Wirkung der verwendeten Bilder nicht immer klar und eindeutig. Zielsetzung ist es, die Wirkung unterschiedlicher Bildarten beim Lernen zu beleuchten. Neben den kognitiven, affektiven und motivationalen Aspekten von Visualisierungen wird dabei auch die kognitive Verarbeitung von Bildern untersucht, um Rückschlüsse auf…

BlickbewegungenDekorative BilderEmotionInstruktionale BilderInteresseKommunikationPädagogikPsychologieText-Bild-IntegrationVisuelle Wissenskommunikation
Hemmnisse bei Nachfragerbündelungen auf Business-to-Consumer-Märkten (Dissertation)Zum Shop

Hemmnisse bei Nachfragerbündelungen auf Business-to-Consumer-Märkten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Entwicklung innovativer Vermarktungskonzepte erlangt vor dem Hintergrund verschärften Wettbewerbs eine zunehmende Bedeutung für Unternehmen. Nachfragerbündelungen, denen ein großes Potenzial in der Vergangenheit attestiert wurde, den traditionellen Handel zu verändern, sehen sich insbesondere auf Konsumgütermärkten Hemmnissen auf Seiten der Nachfrager ausgesetzt. Dieses verwundert umso mehr, als dass mit der Verbreitung des Internets die Rahmenbedingungen für die…

BeschaffungskostenvorteilBetriebswirtschaftslehreGruppennutzenInnovatives MarketinginstrumentKonsumgüterLeistungskostenvorteilMarketingVermarktungsansatz
Internationalisierung von Marken (Doktorarbeit)Zum Shop

Internationalisierung von Marken

Eine Analyse aus konzeptioneller und empirischer Perspektive

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Markenanbieter müssen sich verstärkt mit der Frage befassen, ob sie bestehende und zukünftige Märkte mit ländermarktübergreifend identischen oder ländermarktspezifisch angepassten Marken bearbeiten sollen. Während viele Forschungsarbeiten im Bereich allgemeiner Internationalisierungsstrategien und der Standardisierung und Differenzierung von Marken und Marketinginstrumenten angesiedelt sind, wird die Perspektive der operativen Implementierung und Gestaltung von…

BetriebswirtschaftBetriebswirtschaftslehreBrandingInternationalisierungM&AMarkeninternationalisierungMarkenpolitikMarketingMergers & AcquisitionsWirtschaftswissenschaft
Optimale Kauf- und Lagerhaltungsentscheidungen von Haushalten unter Berücksichtigung mehrerer Geschäftsstätten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Optimale Kauf- und Lagerhaltungsentscheidungen von Haushalten unter Berücksichtigung mehrerer Geschäftsstätten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

"Are consumers intuitive inventory theorists when making purchase quantity decisions" Diese Frage aus der Marketingliteratur formt das Generalthema der vorliegenden Arbeit. Es wird untersucht, inwieweit tatsächliche Kauf- und Lagerhaltungsentscheidungen von Probanden den Handlungsempfehlungen eines normativen Modells entsprechen.

Zugrunde gelegt ist eine Situation, in der unter dem Kalkül der Kostenminimierung ein lagerbares Produkt zu beschaffen ist. Innerhalb des…

announced-price-increaseBetriebswirtschaftslehreEntscheidungsverhaltenKaufstrategieKonsumentenverhaltenLagerhaltungLagerhaltungsstrategieRationalverhaltenVerbraucherverhalten