Wissenschaftliche Literatur Lösungsklauseln
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Wirksamkeit der Kündigung des Bauvertrages durch den Auftraggeber in der Insolvenz des Auftragnehmers
Schriften zum Bau- und Vergaberecht
Insolvenzen im Baugewerbe sind ein häufiges Problem. Die Insolvenz eines Auftragnehmers kann ein Bauvorhaben in erhebliche Schwierigkeiten bringen. Oftmals erbringen verschiedene Firmen in einem engen zeitlichen Rahmen zahlreiche, aufeinander aufbauende Leistungen, sodass der Ausfall von nur einem Gewerk zu größeren Störungen des Gesamtprojektes führen kann. Aus…
Auftraggeber Auftragnehmer Auftragskündigung Baugewerbe Bauvertrag Insolvenz Insolvenzbedingte Kündigung Insolvenzverwalter Kündigung Lösungsklauseln Rechtswissenschaft § 8 Abs. 2 VOB/8 § 119 Insolvenzordnung
Unwirksamkeit vertraglicher Lösungsklauseln für den Insolvenzfall
Eine Untersuchung des deutschen Rechts einschließlich einer vergleichenden Betrachtung der Rechtslage in Frankreich, England und den USA sowie kollisionsrechtlicher Erwägungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Vertragliche Lösungsklauseln für den Insolvenzfall sind grundsätzlich unwirksam.
Janina Grasser untersucht neuere Entwicklungen und Facetten dieses insolvenzrechtlichen „Klassikers“.
Die Publikation enthält nicht nur eine umfassende Darstellung des Meinungsstands in der Literatur, sondern insbesondere eine detaillierte Analyse der aktuellsten…
Bauvertragsrecht Close-out Netting England Frankreich Insolvenzfall Insolvenzrecht Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Lösungsklauseln Rechtslage Rechtsvergleichung Reform USA Vertragsgestaltung Vertragsgestaltungspraxis VOB/BHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft