Wissenschaftliche Literatur Kurt Tucholsky
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Einsprüche: Politik und Sozialstaat im 20. Jahrhundert
Festschrift für Gerhard Kraiker
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Diese Festschrift ist eine Kollegen-, Schüler- und Freundesschrift für den Forscher und Hochschullehrer Gerhard Kraiker. Dabei tritt in den Beiträgen dieses Bandes die Spannbreite persönlicher und intellektueller Beziehungen deutlich hervor, die Gerhard Kraiker geknüpft hat und die ihn tragen:
Politische Theorie und Kultur. [...]20. Jahrhundert Eugen Kogon Franz L. Neumann Geschichte Globalisierung Hugo Ball Konrad Adenauer Kultur Kurt Tucholsky Politikwissenschaft Politisches Handeln Politische Theorie Sozialer Rechtsstaat
Kurt Tucholsky und die Politisierung des Kabaretts
Paradigmenwechsel oder literarische Mimikry?
Der Journalist und Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890-1935) war in den so genannten ‘Goldenen Zwanzigern‘ Mitarbeiter verschiedener Kabarettbühnen und gilt heute als einer der bekanntesten gesellschaftskritischen Chansonautoren deutscher Sprache. In seinen zahlreichen Rezensionen und programmatischen Artikeln zeigte er das Spannungsfeld von „Ideal und…
Cabaret Chanson Germanistik Kulturwissenschaft Kurt Tucholsky Literaturwissenschaft Politisches Kabarett Politisierung Schall und Rauch Weimarer RepublikHäufige Schlagworte im Fachgebiet