Wissenschaftliche Literatur Kulturwissenschaft
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Bärbel Edel
Der Hund als Heimtier: Gegenstand oder Person?
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Über vier Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Noch bis zur Jahrhundertwende dienten sie vor allem als Arbeitstiere: Zum Hüten von Schafherden, für die Jagd, als Bewacher von Haus und Hof, ja sogar als Zugtier für Milchkarren. Der Hund von heute dagegen kostet in erster Linie Zeit und Geld. Hundekot auf Straßen und Plätzen, Hundegebell oder bissige Kampfhunde sind ein öffentliches Ärgernis. Dennoch gilt der Hund als der "beste Freund" des Menschen. [...]
ArbeitstierFunktionHaustierHeimtierHundHundehaltungSoziologieStatus
Monika Stumpf
Die Fremdenverkehrsorganisationen in Südtirol
Ausgangssituationen und zukünftige Gestaltung
ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde
Bei den unterschiedlichsten Anbietern von Fremdenverkehrsleistungen ist in den letzten Jahren eine verstärkte Hinwendung zu modernen Managementmethoden, zu Betriebs- und Marktanalysen und zum Einsatz moderner Kommunikationsmittel festzustellen. In dieser Studie befasst sich die Autorin mit dem Ferienortsmanagement im engeren Sinn und den Aufgaben der zuständigen lokalen Fremdenverkehrsorganisation im speziellen. Die Studie ist hauptsächlich als Grundlage für eine…
EffizienzFremdenverkehrFremdenverkehrsorganisationFührungsorganisationGeographieManagementOrganisationsformenstrategische UnternehmensführungSüdtirol
Sigrid Markmann
Kulturen in Kontakt
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Angesichts des europäischen Einigungsprozesses, bei dem es nicht zuletzt auch um die Frage einer multikulturellen Gesellschaft geht, finden Kanada und die USA als traditionelle Einwanderungsländer zunehmendes Interesse. Dies gilt sowohl für den politischen als auch für den schulischen und wissenschaftlichen Bereich.
Der aus einer interdisziplinären Vortragsreihe an der Universität Osnabrück hervorgegangene Sammelband "Kulturen in Kontakt" versteht sich als…
DeutschlandEinwanderungslandKanadaKontaktKulturenMultikulturalismusmultikulturelle GesellschaftSoziologieUSAHäufige Schlagworte im Fachgebiet Soziologie