Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kulturspezifik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die phraseologische Bedeutung und Wissensstrukturen
Eine kognitiv-semiotische Untersuchung deutscher und italienischer Zornphraseologismen
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Die Emotionssprache stellt für die Phraseologie – insbesondere aus der kontrastiven Perspektive – eine Herausforderung dar. Zum einen tragen Ergebnisse psychologischer und biologischer Forschungsansätze dazu bei, die mimischen und physiologischen Aspekte des Emotionsausdrucks durch kognitive Methoden in universellen, konzeptuellen Metaphern sprachlich…
Germanistische Sprachwissenschaft Kognitive Semantik Kontrastive Linguistik Kulturspezifik Phraseologie Semiotik Wissensstrukturen
Idiome, Wissen und Metaphern aus dem Begriffsfeld VERRÜCKTSEIN im Deutschen und im Italienischen
Eine kognitive Studie
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Es herrscht in der Phraseologieforschung totales Einverständnis darüber, dass kognitive Modelle und Wissensstrukturen zur Aufdeckung der semantischen Motivation bei bildlichen Wendungen einer Sprache beitragen. Insbesondere verfügen Idiome als hervorragende Einheiten des bildlichen Lexikons über eine feste lexikalische Komponentenstruktur, die wichtige Spuren von…
Idiome Kognitive Semantik Kontrastive Linguistik Kulturspezifik Metapherntheorie Phraseologie Sprachwissenschaft Wissensstrukturen
Kulturspezifische Kommunikationsstrategien deutscher Wissenschaftler in englischsprachigen Fachzeitschriftenartikeln der Informatik
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Seit der Mitte der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts hat sich in der Sprachwissenschaft im Allgemeinen und in der Angewandten Linguistik im Besonderen eine interdisziplinäre Wende vollzogen, die auch die Translatologie vor neue methodologische und methodische Herausforderungen stellt.
Diese berühren zum großen Teil den Transfer von Sprach- und…
Anglistik Fachdenken Fachkommunikation Fachsprache Fachsprachenforschung Fachstil Fachtextlinguistik Germanistik Informatik Kognitionswissenschaft Komparatistik Kulturspezifik Linguistik Sprachwissenschaft Translatologie Übersetzungswissenschaft Vertextungsstrategien