Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Koppelungsvorschrift
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das intendierte Ermessen
Die Rechtsfigur des intendierten Ermessens geht auf die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zurück. Intendiertes Ermessen liegt dann vor, wenn eine bestimmte Ermessensrichtung gesetzlich vorgezeichnet ist, obwohl es sich bei der Norm – dem Wortlaut nach – um eine Kann-Bestimmung handelt. Grundsätzlich ist die gesetzlich vorgesehene Regelfallentscheidung…
Bundesverwaltungsgericht Ermessen Gesetzesauslegung Koppelungsvorschrift Öffentliches Recht Rechtsfortbildung Verwaltung Verwaltungsrecht VwGO
Der Billigkeitserlass im System des Steuerrechts
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Dieses Buch beinhaltet eine systematische Darstellung des Billigkeitserlasses nach §§ 163, 227 AO. Insbesondere anhand aktueller Anwendungsfälle der Billigkeitsvorschriften, z. B. der billigen Berücksichtigung nachweisgestörten Vorsteuerabzugs im Umsatzsteuerrecht, unbilliger Folgen bei einer Aufdeckung und Versteuerung von stillen Reserven anlässlich einer…
Betriebsaufspaltung Beurteilungsspielraum Billigkeitserlass Koppelungsvorschrift Rechtswissenschaft Sanierungsgewinn Spaltung zu Null Steuerrecht Übergangsregelung VorsteuerabzugHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft