242 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kontakt

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die vertragsärztliche Versorgung vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung (Doktorarbeit)Zum Shop

Die vertragsärztliche Versorgung vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Das Buch widmet sich der Frage, wie sich die Nachfrage nach vertragsärztlichen Leistungen vor dem Hintergrund des absehbaren demographischen Wandels künftig in Deutschland im Allgemeinen und in Baden-Württemberg sowie in Bayern im Besonderen entwickelt. Die Untersuchung erfolgt dabei sowohl auf Bundesländer- als auch auf Kreistypenebene. Der Autor greift hierfür auf Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen Bayerns und Baden-Württembergs über die dokumentierten…

ÄrztebedarfAngebotskapazitätBedarfsplanungDemographischer WandelGesundheitsökonomieNachfrageNachfrageprognoseÜberversorgungUnterversorgungVertragsarztVolkswirtschaftslehre
Sprache und Fußball (Sammelband)Zum Shop

Sprache und Fußball

im Blickpunkt linguistischer Forschung

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der Sammelband enthält Beiträge zur Sprache des Fußballs aus linguistischer Perspektive. Den Anlass für deutsche und polnische Autoren bildet die Fußball-Europameisterschaft, die 2012 in Polen und in der Ukraine stattfindet. In den einzelnen Beiträgen werden schwerpunktmäßig folgende Probleme behandelt:

Anfänge der Fußballsprache in Deutschland, Anglizismen in der deutschen und polnischen Sprache, Bewerten in Sporttexten und Beleidigen in Diskussionsforen,…AnglizismusBewertenFachkommunikationFußballFußballspracheKontaminationLexikographieMehrsprachigkeitMetapherModalitätPolenSportspracheSportwissenschaftUkraine
Korruptionsprävention als Herausforderung für die Wirtschaft (Tagungsband)Zum Shop

Korruptionsprävention als Herausforderung für die Wirtschaft

Ergebnisse des 1. Tages der Unternehmenssicherheit

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Unternehmer sollen Gewinne machen. Sie müssen dabei aber die rechtlichen Rahmenbedingungen beachten. Und sie dürfen nicht das Vertrauen ihrer Kunden verlieren. Auf diesem Weg bestehen zahlreiche Risiken, die den Unternehmenserfolg gefährden und zerstören können. Ein derartiges Dauerrisiko ist die Korruption.

Nach aktuellen Studien liegt die Korruption bei der inländischen Wirtschaftskriminalität auf Platz 2 und bei der ausländischen auf Platz 1. Künftig erwarten…

BagatellkorruptionComplianceDr. Klaus MoosmayerFORDKorruptionKorruptionskulturKorruptionspräventionÖffentlichkeitswahrnehmungRechtswissenschaftRegelwerkSiemens AGSpruchpraxisStrafverfolgungUnternehmenssicherheitVorgesetzte
Schwerer Weg (Dissertation)Zum Shop

Schwerer Weg

Übersiedlung aus der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin in die DDR 1961–1989

Studien zur Zeitgeschichte

Der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 veränderte die innerdeutsche Situation völlig: Der Kontakt zwischen den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wurde noch schwieriger als bisher, Reisen in den jeweils anderen Staat auf längere Sicht praktisch unmöglich. Das Bild von der DDR als einer grauen, tristen und von brutalen „rußlandhörigen“ SED-Funktionären beherrschten „Sowjetzone“ schien sich zu bestätigen. Unter diesen Umständen ist es erstaunlich,…

BautzenCold WarDDRDDR-GeschichteDeserteureDeutschlandEast-West ConflictGeschichte 1949-1989Internationale SolidaritätKalter KriegKulturhaus „Internationale Solidarität“ BautzenNeuere GeschichteOst-West-KonfliktÜbersiedlungWest-Ost ÜbersiedlungZeitgeschichte
Rivalität in Konkurrentennetzwerken (Dissertation)Zum Shop

Rivalität in Konkurrentennetzwerken

Koopetitionsstrategien für Multipunkt-Verflechtungen

Strategisches Management

Unternehmen begegnen ihren Konkurrenten in mehr als einem Markt. Offensichtlich ist dies bei diversifizierten multinationalen Konzernen, die in zahlreichen Absatzmärkten auf die gleichen Wettbewerber treffen. Aber auch kleine Unternehmen konkurrieren gleichzeitig auf lokalen Absatz-, Beschaffungs- und Personalmärkten. Unternehmen, die die Gesamtheit ihrer Kontakte zu den Konkurrenten, die sogenannte Multipunkt-Verflechtung, zur Grundlage ihrer Strategieplanung machen und…

BetriebswirtschaftslehreCompetitive DynamicsCoopetitionCorporate WarfareInternationales ManagementKonkurrentennetzwerkeKonzernportfolioKoopetitionKoopetitionsstrategieMehrpunkt-KonkurrentenMultimarkt-OligopolMultimarkt-WettbewerbMutual ForbearanceStrategisches ManagementUnternehmensstrategieWettbewerbsstrategie
Online vermittelte Beziehungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Online vermittelte Beziehungen

Beziehungskonstruktionen von Internetchatterinnen und -chattern

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Warum chatten Menschen? Entstehen durch das Chatten ‘reale’ Beziehungen oder ist Chatten nur ein folgenloser Zeitvertreib? ‘Online vermittelte Beziehungen’ untersucht Voraussetzung, Entstehung und Gestalt persönlicher Beziehungen, die ihren Ausgangspunkt im Internet, genauer gesagt im Chat, genommen haben. Der Text nähert sich dem Phänomen des Chattens aus biographischer Perspektive. Nicht die Online Aktivitäten stehen im Mittelpunkt des Textes, sondern die Biographien…

BeziehungenBeziehungskonstruktionChatChatplattformenChatroomsChatsChattenFlirtplattformenFreundschaftInternetKommunikationskanalMediendidaktikMedienpädagogikOnline BeziehungenOnline KontakteOnline vermittelte BeziehungenPädagogikSelbsthingabeSelbstoffenbarung
Anglizismen im Russischen seit 1991 (Doktorarbeit)Zum Shop

Anglizismen im Russischen seit 1991

Ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen

Studien zur Anglistik und Amerikanistik

In dieser Studie wird der Einfluss des Englischen auf die russische Sprache untersucht, vor allem in der Zeit nach dem Zerfall der Sowjetunion (1991). Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Lehngut, das in die Umgangssprache und verschiedene Fachsprachen eingegangen ist und schon jetzt eine vergleichsweise hohe Wortbildungsaktivität aufweist, obwohl es morphologisch und graphematisch zum Teil noch wenig integriert ist. Es geht um die Verwendung von Anglizismen in den…

AmerikanisierungAmerikanistikAnglistikAnglizismenFremdwörterKasachstanKulturwissenschaftLehnwörterLehnwortschatzLiteraturwissenschaftMoldawienRussischRusslandSoziolinguistikSprachkontaktSprachpolitikSprachpurismusSprachwandelSprachwissenschaftUkraineUkrainischWeißrussland
Gegenwärtige Sprachpolitik in der Republik Irland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Gegenwärtige Sprachpolitik in der Republik Irland

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Sprachen als Medium sozialer Zuordnung – diesem Gebiet widmet sich die nach der kommunikativ-pragmatischen Wende der Linguistik in den 1970er Jahren neu etablierte Soziolinguistik. Der Band "Gegenwärtige Sprachpolitik in der Republik Irland", erschienen in der Schriftenreihe "Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht", knüpft an diesen Forschungsbereich an. Die Autorin konzentriert sich allerdings bewusst auf sprachpolitische Bemühungen Irlands und gibt…

GaeltachtIrischLinguistikMinderheitenspracheSoziolinguistikSprachkonfliktSprachkontaktSprachpolitikSprachwissenschaft
Das Erleben gemeinsamer Sexualität in engen Partnerschaften (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Erleben gemeinsamer Sexualität in engen Partnerschaften

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

Der Kontext einer engen Partnerschaft wurde in der Sexualforschung lange vernachlässigt. Der theoretische Hintergrund beinhaltet eine ausführliche Darstellung der Sexualforschung der letzten Dekaden. Darin wird deutlich, dass sich nur wenige Arbeiten damit beschäftigen, was die Partner miteinander erleben, um ihr Sexualleben zu bereichern und sexuell zufrieden zu werden oder auch für lange Zeit zu bleiben. Das Ziel dieser Studie ist es, Facetten partnerschaftlicher…

BeziehungBindungEntwicklungspsychologieFragebogenkonstruktionOnlinestudiePartnerschaftPsychologieSexSexualpsychologieSexuelle ZufriedenheitSozialpsychologieSoziosexualitätValidierung
Kritik im Arbeitsverhältnis und ihre Grenzen (Dissertation)Zum Shop

Kritik im Arbeitsverhältnis und ihre Grenzen

Unter Berücksichtigung der Relativität der Schuldverhältnisse

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Wer kennt nicht das Gefühl, Beteiligter eines zwischenmenschlichen Konfliktes am Arbeitsplatz zu sein und dagegen anzukämpfen, nicht die Contenance zu verlieren? Sich „Luft zu machen“ führt zwar in der Regel dazu, dass man eine innere Befreiung verspürt. Da der Mensch aber in einer Gesellschaft lebt, deren Funktionalität von sozialen Verhaltensregeln eines Zusammenlebens abhängt, kann dem Wunsch nach einer Entladung nicht ohne Einschränkung stattgegeben werden. Während…

ArbeitskollegeBeleidigungBetriebsfriedenBeurteilungDiskriminierungLoyalitätspflichtMeinungsfreiheitMissständeMobbingRechtswissenschaftVerschwiegenheitspflichtVorgesetzteWhistleblowing