Unsere Literatur zum Schlagwort Konkurrentenklage
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die beamtenrechtliche Konkurrentenklage und Datenschutz
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Stellen im öffentlichen Dienst sind begrenzt. Die Auswahl zwischen den Bewerbern um eine Stelle erfolgt nach dem Grundsatz der Bestenauslese. Regelmäßig greifen unterlegene Bewerber die Auswahlentscheidung an. Der Rechtsbehelf dafür ist die beamtenrechtliche Konkurrentenklage. Um diese Klage führen zu können, muss der unterlegene Bewerber die Akten des…
Akteneinsichtsrecht Anforderungsprofil Beamtenrecht Bestenauslese Bewerbungsverfahren Datenerhebung Datenschutz Informationsanspruch Konkurrentenklage
Rechtsweggarantie und Insolvenzrecht – Zum Rechtsschutz im Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Art. 19 Abs. 4 GG garantiert den Teilnehmern an staatlichen Verfahren umfassenden Rechtschutz. Wer in seinen materiellen Rechten durch Maßnahmen betroffen wird, soll hiergegen eine unabhängige, allein von rechtlichen Erwägungen geleitete Kontrollinstanz anrufen können. Die Rechtmittelausgestaltung der Insolvenzordnung indes begrenzt die Rechtschutzmöglichkeiten…
Eigenverwaltung Insolvenzrecht Konkurrentenklage Rechtsschutz Rechtswissenschaft Untätigkeit
Das Prinzip der Bestenauslese im öffentlichen Dienst
Art. 33 II GG: Eine Untersuchung der materiell- und verfahrensrechtlichen Eigenheiten besonders gelagerter Anwendungsfälle
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Der Verfasser beleuchtet im ersten Kapitel die Grundlagen des Art. 33 Abs. 2 GG. Dabei geht er auf die einzelnen Merkmale der Norm ein und setzt sich sowohl mit den Grundlagen als auch mit den jeweils problematischen Konstellationen auseinander. Besonderer Stellenwert kommt in diesem Rahmen den Durchbrechungen des Leistungsgrundsatzes zu. In diesen Fällen sind…
Beamtenrecht Bestenauslese Kommunale Wahlbeamte Konkurrentenklage Öffentliches Dienstrecht Rechtswissenschaft Richterwahl Verfassungsrecht Wahlbeamte