13 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Konfliktbewältigung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Täter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung im Steuerstrafrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Täter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung im Steuerstrafrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Mit dem Verbrechensbekämpfungsgesetz wurde zum 01.12.1994 namentlich in § 46a StGB der Täter-Opfer-Ausgleich und die Schadenswiedergutmachung aufgenommen. Mit dieser Regelung sollte den in nahezu dreizehn Jahren gesammelten positiven Erfahrungen aus Praxismodellen im Bereich des Jugendstrafrechts Rechnung getragen werden.

Inzwischen hat sich diese Art der Konfliktbewältigung als alternative Reaktion auf Straftaten herauskristallisiert. Aufgrund dessen ist die…

OpferschutzRechtswissenschaftResozialisierungRestitutionSchadenswiedergutmachungSteuerfahndungSteuerrechtStrafsachenStrafsachenstatistikVerbrechensbekämpfungsgesetz
Rechtskultur - Streitkultur - Mediation (Tagungsband)Zum Shop

Rechtskultur - Streitkultur - Mediation

Die Reaktivierung von verlorener Selbstverantwortung und abgegebener Eigenkompetenz. Symposion der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz und Joanneum Research vom 14. bis 16. Mai 2002

Studien zur Rechtswissenschaft

Rechtskultur gehört zur Identität eines jeden Gemeinwesens und wird, gerade weil sie so selbstverständlich scheint, wenig diskutiert. Sie ist es aber, die den konkreten Umgang mit Werten und Bedürfnissen einer Gesellschaft, eingefangen in normativen Regelungswerken, widerspiegelt. Damit eng verwoben erscheint auch die Frage der rechtsförmlichen Konfliktbewältigung. Staatlich organisierte Streitverfahren mit ihren hochdifferenzierten Verfahrens- und Rechtsschutzgarantien…

Alternative StreitbeilegungKooperationMediationPerspektivenwechselRechtskulturRechtswissenschaftStreitkultur
Nicht mehr lieferbar
Belcanto bis Belting - Stimme und Stil (Tagungsband)

Belcanto bis Belting - Stimme und Stil

Dokumentation 2002

Schriften zur Kulturwissenschaft

Der 14. Jahreskongress des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen stand unter dem Thema "Belcanto bis Belting - Stimme und Stil". Die vorliegende Dokumentation gibt die Vorträge wieder und bündelt die auf diesem Kongress stattgefundenen Veranstaltungen. Kultursoziologische, physiologische und philosophische Untersuchungen zum Thema Gesang und singender Mensch belegen neben dem künstlerischen Aspekt die Bedeutung des Singens von der Menschwerdung bis zur…

ArieGesangspädagogikGesangsphysiologieGesangsstilJazzgesangKulturwissenschaftMusikpsychologieMusiksoziologiePopmusikStimmbildung