Unsere Literatur zum Schlagwort Kolonialpolitik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Deutsche Kolonialpolitik in Afrika
Geschichtswissenschaftliche Studien
Der deutsche Imperialismus und der Wunsch nach einem „Platz an der Sonne“ in der Weltpolitik führten zu Kolonialismus, Ausbeutung, Chauvinismus, gelebtem Sozialdarwinismus und Morden an unzähligen Unterdrückten. Die deutsche Kolonialpolitik wurde 1884/85 ein wesentlicher Bestandteil der Politik und Wirtschaft. Bismarck verlieh mehreren afrikanischen Gebieten…
Afrika Deutsch-Ostafrika Deutsch-Südwestafrika Deutsches Kaiserreich Geschichte Imperialismus Kolonialismus Kolonialpolitik Rassismus Völkermord
Durch die Wildnis zum Mississippi
Die Erkundung des nordamerikanischen Mittleren Westens und des großen Stroms durch französische Kundschafter und Abenteurer im 17. Jahrhundert
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Im 17. Jahrhundert erkundeten Franzosen von der damaligen französischen Kolonie Neu-Frankreich im heutigen Kanada aus den Lauf des Mississippi bis zu seiner Mündung. Es waren vom Eifer für die Verbreitung des wahren christlichen Glaubens erfüllte furchtlose Missionare, erfahrene Pelzhändler auf der Suche nach neuen Märkten und risikofreudige Abenteurer, die von…
17. Jahrhundert Geschichte Geschichtswissenschaft Indianer Kolonialpolitik Missionierung Nordamerika USA Wildnis
Mission und Kolonialpolitik
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts begannen die europäischen Mächte wirtschaftlich und politisch ins Reich der Mitte vorzudringen. Sie kämpften miteinander um diesen neuen, unermeßlich erscheinenden zukunftsträchtigen Absatz– und Rohstoffmarkt und versuchten, dieses gewaltige Land in Einflußsphären aufzuteilen, mit dem Endziel, China schließlich in eine…
China Christianisierung Deutsches Reich Expansion Geschichtswissenschaft Imperialismus Kolonialpolitik Mission