Wissenschaftliche Literatur Kollektivismus

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Soziale Verhaltensmuster in Epidemien und Pandemien in ihrer literarischen Darstellung (Forschungsarbeit)

Soziale Verhaltensmuster in Epidemien und Pandemien in ihrer literarischen Darstellung

Ein historischer Vergleich (14.–21. Jahrhundert)

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Ob Pest, Tuberkulose, Diphtherie, Cholera, Polio oder derzeit COVID-19 – Die Bedrohung von Menschenleben durch eine potenziell tödliche Krankheit zieht sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte. Es handelt sich dabei um Krankheiten, die aufgrund ihrer epi- oder pandemischen Dimension ganze Gesellschaften erschüttern und deren Konstitution…

Cholera Corona-Pandemie COVID-19 Diphtherie Epidemien Gesellschaftswissenschaft Kollektivismus Kulturgeschichte Literaturwissenschaft Öffentliche Ordnung Pest Polio Tuberkulose Verhaltensforschung
Heimatkonzepte und Bindung (Doktorarbeit)

Heimatkonzepte und Bindung

Ein Beitrag zur soziokulturellen Erweiterung der Bindungstheorie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Mit der Bindungstheorie Bowlbys wurden Variationen sicherer und unsicherer Bindungen von Individuen an nahe Bezugspersonen beschrieben. Im Rahmen der Abhandlung konnte nachgewiesen werden, dass Heimat bei unsicher gebundenen Personen, mehr als bei anderen, als ein Bindungsobjekt im symbolisierten Sinne fungiert. Das wurde so bisher nur für Bindungen an religiöse…

Bindungstheorie Heimat Identität Individualismus Kollektivismus Psychologie Selbstentwicklung Werte
Kulturelle Orientierung als Glücksfaktor? (Dissertation)

Kulturelle Orientierung als Glücksfaktor?

Eine Analyse von Arbeits- und Lebenszufriedenheit in Deutschland

Schriften zur Kulturwissenschaft

Die Analyse intrakultureller Unterschiede am Beispiel Deutschlands ist einer der Schwerpunkte dieser empirischen Untersuchung. Kulturelle Unterschiede werden in Bezug auf den privaten sowie den beruflichen Kontext festgestellt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt die subjektive Wahrnehmung von Kultur.

Die Ergebnisse weisen auf eine signifikant höhere…

Arbeitszufriedenheit Genkova Individualismus Interkulturelle Kommunikation Kollektivismus Kulturdimensionen Kulturpsychologie Lebenszufriedenheit Psychologie Subjektive Kultur Triandis Wohlbefinden