Wissenschaftliche Literatur Klientenorientierung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Projektevaluation alternativ – Fieldwork mit Straßenkindern in Entwicklungsländern (Forschungsarbeit)

Projektevaluation alternativ – Fieldwork mit Straßenkindern in Entwicklungsländern

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

In dieser Studie geht es um die Evaluation eines Projekts, also um die Einschätzung einer Einrichtung. Dabei handelt es sich um ein Projekt für Straßenkinder, das als Gugma sa Kabataan (Liebe für Kinder) bezeichnet wird, und um eine Evaluation durch Fieldwork, die als Case Study (Falluntersuchung) bewerkstelligt wird. [...]

Entwicklung und Zusammenarbeit Evaluation Fieldwork Geographie Geowissenschaft Klientenorientierung Naturwissenschaft Politikwissenschaft Projekte Soziologie Straßenkinder Wirkungsforschung
Personalbedarfsplanung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege von Sozialstationen auf der Grundlage eines klientenorientierten Konzeptes (Forschungsarbeit)

Personalbedarfsplanung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege von Sozialstationen auf der Grundlage eines klientenorientierten Konzeptes

Pflegesituation und häusliches Umfeld als wesentliche Determinanten des Mitarbeiterbedarfs

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Planung des Mitarbeiterbedarfs in Sozialstationen war lange Zeit sehr stark von finanzwirtschaftlichen Aspekten abhängig. Pauschale Kenngrößen, die das Verhältnis Pflegekraft zur Zahl zu versorgender KlientInnen unabhängig von deren Hilfe- bzw. Pflegebedürftigkeit wiedergeben, wurden als Planungsdatum herangezogen. [...]

Altenpflege Ambulante Pflege Betriebswirtschaftslehre Fachkräftebedarf Klientenorientierung Krankenpflege Personalbedarfsplanung Personalplanung Sozialstation