3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Klaviersonate

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Rudolf Wagner-Régeny und die Zwölftontechnik (Doktorarbeit)

Rudolf Wagner-Régeny und die Zwölftontechnik

Der „Versuch eines Lehrbuchs der Zwölftontechnik“ und ausgewählte Klavierkompositionen

Studien zur Musikwissenschaft

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Zwölftonkomponisten und Zwölftontheoretiker Rudolf Wagner-Régeny auseinander.

Der erste Teil beschreibt Wagner-Régenys Musikdenken. Hier wird anhand von Auszügen seiner umfangreichen Vorlesungsmanuskripte, Aphorismen etc. gezeigt, welch facettenreiche Persönlichkeit der Lehrer Wagner-Régeny war. Eingebettet in den Kontext anderer Musikschriftsteller (Krenek, Schönberg...) wird die besondere Art des Denkens über Musik herausgearbeitet.

Im zweiten Teil wird Wagner-Régenys "Versuch eines Lehrbuchs der…

KlavierfugeKlaviersonateKulturwissenschaftMusikwissenschaftRudolf Wagner-RégenyZwölftonkompositionZwölftonmusik
Formanalyse von Klavier- und Kammermusikwerken aus Barockzeit, Klassik und Romantik (Studie)

Formanalyse von Klavier- und Kammermusikwerken aus Barockzeit, Klassik und Romantik

Schriften zur Kulturwissenschaft

Der Verfasser, inspiriert durch langjähriges eigenes Musizieren, hat zunächst das bisher wenig bearbeitete Suitenwerk von J.S. Bach analysiert. Eine Reihe unterschiedlicher Kriterien wird für die Suitengruppen und für die verschiedenen Tanzsätze zahlenmäßig in Tabellen dargestellt, Ähnlichkeiten und Unterschiede hervorgehoben. Ferner werden die 48 Präludien aus beiden Teilen des wohltemperierten Klaviers in ähnlicher Weise bearbeitet.

In fünf weiteren Kapiteln werden alle authentischen Klaviersonaten und Kammermusikwerke von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert…

BachFormanalyseFranz SchubertJohannes BrahmsJohann Sebastian BachJoseph Haydnkadenzierte KlauselKammermusikKulturwissenschaftLudwig van BeethovenSonateSonatenformStrukturSuiteWolfgang Amadeus Mozart