Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Klaviersonate
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Formreflexion und Struktur der 2ème Sonate pour piano von Pierre Boulez
Von der Inszenierung eines Übergangs
„... eine Sisyphus-Arbeit, die neben großer Sachkenntnis im Umgang mit fast seriell ausgerichteten Strukturen eine enorme Fleißleistung erforderte [...] Der Autor kam zu anfangs noch unbewussten interessanten Berührungspunkten mit der pitch-class-theory von Allen Forte, so dass sich in seiner Analyse die spezifischen Verhältnisse von Ton- und Rhythmusbeziehungen…
Beethoven Historische Musikwissenschaft Klaviersonate Kulturwissenschaft Musikwissenschaft Pierre Boulez Sonate
Rudolf Wagner-Régeny und die Zwölftontechnik
Der „Versuch eines Lehrbuchs der Zwölftontechnik“ und ausgewählte Klavierkompositionen
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Zwölftonkomponisten und Zwölftontheoretiker Rudolf Wagner-Régeny auseinander.
Der erste Teil beschreibt Wagner-Régenys Musikdenken. Hier wird anhand von Auszügen seiner umfangreichen Vorlesungsmanuskripte, Aphorismen etc. gezeigt, welch facettenreiche Persönlichkeit der Lehrer Wagner-Régeny war. Eingebettet in den…
Klaviersonate Kulturwissenschaft Musikwissenschaft ZwölftonmusikHäufige Schlagworte im Fachgebiet Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft