4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kinderpsychologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Anthroposophische Pädagogik als Willensbildung des Kindes im Grundschulalter (Doktorarbeit)

Anthroposophische Pädagogik als Willensbildung des Kindes im Grundschulalter

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Die Anthroposophie und deren Pädagogik haben sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum wirksam etabliert. Zahlreiche anthroposophische Kindergärten und Schulen existieren in der BRD. Die Anthroposophen besitzen in ihren Ausbildungsstätten und Schulen entscheidende Privilegien seitens der…

Anthroprosophie Entwicklungspsychologie Kinderpsychologie moderne Didaktik Montessori-Pädagogik Psychologie Reformpädagogik Waldorfdidaktik Waldorfpädagogik
Angstdiagnostik bei Kindern (Dissertation)

Angstdiagnostik bei Kindern

Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung spezifischer Ängste bei Kindern

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Ziel der vorliegenden Arbeit war die Konstruktion eines ökonomischen und dennoch reliablen Fragebogens zur Erfassung spezifischer Ängste bei Kindern, der - in Form eines FEAR SURVEY SCHEDULE (FSS) - sowohl im psychotherapeutischen Bereich als auch in der klinischen und persönlichkeitspsychologischen Forschung…

Fear Survey Schedule FSS Furcht Kinderpsychologie Klinische Psychologie Psychodiagnostik Psychologie
Entwicklung als Strukturgenese (Festschrift)

Entwicklung als Strukturgenese

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Dieser Band stellt mit der Theorie der Strukturgenese einen wichtigen aktuellen Ansatz der Entwicklungspsychologie vor. Die Theorie ist eine Ausarbeitung der genetischen Epistemologie Jean Piagets und wurde in den letzten Jahrzehnten vor allem von Thomas Bernhard Seiler formuliert. [...]

Entwicklungspsychologie Entwicklungstheorie Jean Piaget Kinderpsychologie Kindheit Psychologie Strukturalismus Strukturgenese Thomas Bernhard Seiler
Familie in besonderen Lebenssituationen - gestern und heute (Forschungsarbeit)

Familie in besonderen Lebenssituationen - gestern und heute

Europäischer Arbeitskreis für Prä- und Postnatale Entwicklungsforschung

Dieser Band enthält die Beiträge, die auf dem Kongress zum Internationalen Jahr der Familie Ende 1994 in Osnabrück gehalten wurden. Die ausgewiesenen "Fachleute in Familienfragen" haben auf Einladung des Deutschen Familienverbandes und der Universität Osnabrück durchweg zentrale Fragestellungen behandelt, wie sie…

Ablösungsprozess Alterungsprozess Erziehung Familie Familientherapie Jugendpsychologie Kinderpsychologie Migranten Psychologie