Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kaufbereitschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Grenzüberschreitende Markenführung
Eine empirische Analyse von Standardisierungsmöglichkeiten und Differenzierungserfordernissen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Dem unternehmerischen Interesse an Ansätzen zur Implementierung eines erfolgswirksamen grenzüberschreitenden Markenmanagements steht in der betriebswirtschaftlichen Forschung wie auch Praxis ein fundamentales Erkenntnisdefizit gegenüber. In Anbetracht dessen besteht der übergeordnete Anspruch der Studie darin, einen Beitrag zu einem besseren Verständnis des…
Betriebswirtschaftslehre Grenzüberschreitend Interkulturelles Management Interkulturelles Marketing Kaufbereitschaft Kultur Marke Markenführung Standardisierung
Die Entwicklung und Gestaltung von Markenqualitätssignalen von Fast Moving Consumer Goods am Beispiel der Waschmittelmarken von Henkel
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Der Qualitätsansatz ist zentraler Bestandteil der Markenkonzeption. Die verschiedenen Qualitätsausprägungen sind wegen hoher objektiv-technischer Qualitätsstandards in vielen Märkten – allen voran im Konsumgüterbereich für Fast Moving Consumer Goods (FMCG) – für die Konsumenten immer schwieriger zu erfassen. Qualitätsorientierte Verkaufsoffensiven des Handels, der…
Betriebswirtschaftslehre Fast Moving Consumer Goods Kaufbereitschaft Konsumgüter Marke Marketing Qualität
Wahrnehmung der regionalen Herkunft von Lebensmitteln und ihre Relevanz im Kaufentscheidungsprozess
Eine Analyse aus Sicht von Verbrauchern
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Lebensmittelproduktion findet in einer komplexen, arbeitsteiligen und durch Entfremdung geprägten Umwelt statt. In einem solchen Umfeld bedeutet eine vielfach als homogen wahrgenommene objektive Produktqualität nicht automatisch, dass die Waren als gut beurteilt werden. Eine große Produkt- und Informationsvielfalt sowie unzureichende Bewertungsmaßstäbe…
Betriebswirtschaftslehre Discrete Choice Analyse Ernährungswirtschaften Gruppendiskussionen Imageanalyse Konsumentenverhalten Lebensmittelvermarktung Markenimage Marktforschung Nordrhein-Westfalen Qualitätswahrnehmung Regionale Lebensmittel Zahlungsbereitschaft