41 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kapitalanlage

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Besteuerung von offenen Immobilienfonds und Direktanlagen in Immobilien (Dissertation)Zum Shop

Die Besteuerung von offenen Immobilienfonds und Direktanlagen in Immobilien

Entwicklung eines Entscheidungsmodells für inländische Immobilienanlagen unter Berücksichtigung krisenbedingter Ertragsrückgänge, Fondsauflösungen und Fondsverschmelzungen

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Deutsche private und gewerbliche Anleger können im Inland zwischen verschiedenen direkten und indirekten Immobilienanlage?alternativen wählen. Dabei wird die Entscheidung für eine der Anlagemöglichkeiten insbesondere auch unter Berücksichtigung der Besteuerung getroffen. Die steuerliche Vorteilhaftigkeit mittelbarer Immobilienanlagen war in der jüngeren Vergangenheit mehrfach Gegenstand von qualitativen und quantitativen Untersuchungen. Steuerliche…

EntscheidungsmodellErtragsrückgängeFondsauflösungFondsverschmelzungImmobilienanalyseImmobilieninvestitionKapitalanlageOffene ImmobilienfondsPublikums-Immobilienfonds
Hedge-Fonds im Steuerrecht der USA (Doktorarbeit)Zum Shop

Hedge-Fonds im Steuerrecht der USA

Eine branchenspezifische Untersuchung vergleichend zum deutschen Recht

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Während Hedge-Fonds in den USA nunmehr seit Jahrzehnten als Teil der sogenannten alternativen Kapitalanlagen etabliert sind, begegnen in Deutschland sowohl Politik als auch Anleger der Branche weiterhin eher zurückhaltend, obwohl die geringere Marktkorrelation von Hedge-Fonds – verglichen mit den klassischen Kapitalanlagen – zur Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses eines Portfolios beitragen kann.

Die USA sind mit weitem Abstand der weltweit bedeutendste…

Alternative KapitalanlagenBesteuerungHedge-FondsHedgefondsInternationales SteuerrechtInvestmentfondsInvestmentsteuerrechtInvStGPartnershipRechtsvergleichRechtswissenschaftUSAVereinigte Staaten von Amerika
Optionsstrategien in der Kapitalanlage unter Rendite-Risiko-Gesichtspunkten (Dissertation)Zum Shop

Optionsstrategien in der Kapitalanlage unter Rendite-Risiko-Gesichtspunkten

Finanzmanagement

Die Studie widerlegt die in Teilen der Literatur vertretene Auffassung, dass es nicht möglich sei, Optionen mit dem CAPM zu bewerten. Wie gezeigt wird, beruht diese Auffassung auf der implizit getroffenen Annahme, dass es μ/σ-effizient sei, das Marktportfolio zu halten, was jedoch nicht der Fall ist. Daher ist sowohl bei der marktorientierten Bewertung von Zahlungsströmen als auch bei Tests des CAPM zwingend zu berücksichtigen, dass das Marktportfolio in der…

BetriebswirtschaftslehreBewertungCAPMKapitalanlageOptionenOptionsstrategienSharpe-Ratio
Die Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 4 und Finanzinstrumenten nach IFRS 9 aus Sicht deutscher Lebensversicherungsunternehmen unter besonderer Beachtung des betrieblichen Asset-Liability Managements (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 4 und Finanzinstrumenten nach IFRS 9 aus Sicht deutscher Lebensversicherungsunternehmen unter besonderer Beachtung des betrieblichen Asset-Liability Managements

Internationale Rechnungslegung

Geleitwort von Prof. Dr. Dirk Hachmeister

„Die bilanzielle Abbildung der Leistungserstellung von Lebensversicherungsunternehmen stellt besondere Herausforderungen. Während die Kapitalanlagen unter die Regelungen des IFRS 9 fallen, gelten für die Verpflichtungen die Regeln des IFRS 4. Beide Sachverhalte sind jedoch ökonomisch nur schwer zu trennen, so dass es durch die unterschiedliche Reichweite der Fair-Value-Bilanzierung in den beiden Standards zu…

Accounting MismatchAsset-Liability ManagementCashflow-MatchingDuration-MatchingEconomic Consequences of AccountingEingebettete DerivateIFRS 4IFRS 9LebensversichererLebensversicherungsunternehmenOffene RisikopositionenRechnungswesenVersicherungsverträge
Testing Asset Pricing Models with Hedge Fund Data and Hedge Fund Performance (Doktorarbeit)Zum Shop

Testing Asset Pricing Models with Hedge Fund Data and Hedge Fund Performance

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hedge-Fonds gehören mittlerweile im Asset Management zu den etablierten Investmentvehikeln. Ein Hedge-Fonds ist ein von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltetes Sondervermögen, welches nur sehr geringen bis gar keinen regulatorischen Vorschriften unterliegt. Im Gegenzug ist daher der Zugang zu Hedge-Fonds grundsätzlich nur akkreditierten Investoren möglich, bei denen kein besonderes rechtliches Schutzbedürfnis vorliegt und welche uneingeschränkt für ihr eigenes Tun…

AssetmanagementBetriebswirtschaftslehreBootstrappingEmpirische FinanzmarktforschungFinanzwirtschaftHedge-FondsModellierungPerformanceanalysePersistenzPortfoliomanagementQuantitative MethodeRegime-Switching Modelle
Immobilien-Investmentfonds (Doktorarbeit)Zum Shop

Immobilien-Investmentfonds

Vorschläge zur Reform der Immobilienfonds des InvG unter Berücksichtigung des schweizerischen und spanischen Investmentrechts

Finance, Insurance & Law

Die Immobilien-Investmentfonds sind seit dem Jahr 2005 immer wieder von teils heftigen Krisen geschüttelt worden und waren folglich Gegenstand intensiver Diskussionen. Zwar hat der Gesetzgeber des Investmentgesetzes auf diese Krisen reagiert; allerdings nur mit äußerst durchwachsenem Erfolg, wie die weiter fortbestehenden Probleme der Immobilien-Investmentfonds zeigen. Dies dürfte seine Ursache darin haben, dass die gesetzgeberischen Maßnahmen überaus hektisch erfolgten…

AnlagefondsAnteilswertermittlungDeutschlandFinanzrechtFristeninkongruenzImmobilien-InvestmentfondsImmobilienbewertungInvestmentrechtkollektive Kapitalanlageoffene ImmobilienfondsREITsSchweizSpanien
Einfluss der Besteuerung auf die private Altersvorsorge von Arbeitnehmern in Deutschland (Doktorarbeit)Zum Shop

Einfluss der Besteuerung auf die private Altersvorsorge von Arbeitnehmern in Deutschland

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das System der Altersvorsorge wurde in Deutschland in den letzten Jahren für sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer grundlegend reformiert. Angesichts des demographischen Wandels wird das Niveau der umlagefinanzierten gesetzlichen Rente allmählich gesenkt. Seitdem muss ein Arbeitnehmer neben seinen Beiträgen zur gesetzlichen Vorsorge auf eigene Initiative in eine private Altersvorsorge sparen, wenn er im Alter keine erheblichen Einbußen des Lebensstandards hinnehmen…

AltersvorsorgeBetriebswirtschaftslehreEigenvorsorgeEinkommenssteuerKapitalanlageSparenSteuerlehreSteuersystem
Die Bedeutung des Schutzes des Anlegers und des Versicherungsnehmers für die Aufsicht über Hedgefonds (Dissertation)Zum Shop

Die Bedeutung des Schutzes des Anlegers und des Versicherungsnehmers für die Aufsicht über Hedgefonds

Zugleich ein Beitrag zur Frage der verfassungsrechtlichen Verortung des Schutzes des Anlegers und des Versicherungsnehmers

Studien zur Rechtswissenschaft

Hedgefonds gelten als eine besonders risikoreiche Kapitalanlageform. Der Anlegerschutz hat daher bei der Regulierung von Hedgefonds neben der Stabilität des Kapitalmarktes eine besondere Bedeutung. Aber auch der Schutz des Versicherungsnehmers spielt hierbei eine wichtige Rolle, da Hedgefonds seit ihrer Einführung als Kapitalanlageform in das Investmentgesetz eine eigenständige Anlagekategorie auch für Versicherungsunternehmen sind und Versicherungsnehmer daher quasi…

AnlegerAnlegerschutzArt. 14 GGBaFinGrundrechtegrundrechtliche SchutzpflichtHedgefondsKapitalmarktRundschreibenVersicherungsnehmerVersicherungsnehmerschutz
Das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz und die class action im Rechtsvergleich (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz und die class action im Rechtsvergleich

Untersuchung zur Übernahme von Elementen der securities class action für das deutsche KapMuG

Schriften zum Zivilprozessrecht

Kapitalmarktrechtliche Haftungsfälle stellen für jede Rechtsordnung eine erhebliche Herausforderung dar. In der Regel ist eine unüberschaubare Anzahl von Kleinanlegern betroffen, deren Ansprüche eine individuelle Rechtsverfolgung nicht lohnenswert erscheinen lässt. Zum einen droht dadurch eine Verletzung der Rechtsweggarantie. Zum anderen geht die ordnungspolitische Wirkung der kapitalmarktrechtlichen Haftungsnormen verloren. Die Attraktivität von Sammelklagen besteht…

Class ActionDarlegungsstandardDurapharmKapitalanlagenmusterverfahrenKapitalanlegerKapMuGPrivate Securities Litigation Reform ActPSLRARechtswissenschaftSammelklageUS-Amerikanisches ProzessrechtZivilprozessrecht
Betrug durch Kreditvergabe (Doktorarbeit)Zum Shop

Betrug durch Kreditvergabe

Aufklärungspflichten von Banken im Zusammenhang mit der Finanzierung von Kapitalanlagen im Immobilienbereich

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Vergabe von Krediten durch Organe und Mitarbeiter von Banken ist für den Bereich des Wirtschaftsstrafrechts von erheblicher Bedeutung. Eine höchstrichterliche Entscheidung, ob und in welchen Fällen Finanzierungsentscheidungen, die dem Erwerb von Geschäftsanteilen an geschlossenen Immobilienfonds dienen, den objektiven Tatbestand des Betrugs zum Nachteil von privaten Anlegern erfüllen, steht aus. Dem steht aber ein erhebliches Interesse von Banken gegenüber, die…

AufklärungspflichtenBankenBetrugGarantiepflichtenGeschlossene ImmobilienfondsKreditvergabeRechtswissenschaftWirtschaftsstrafrecht