Wissenschaftliche Literatur Körperwelten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kulturelle Freiheitsrechte und Menschenwürde
‘Körperwelten‘ in der Diskussion
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Verfasserin beschäftigt sich mit der rechtlichen Beurteilung der von Gunther von Hagens initiierten Ausstellung „Körperwelten - Die Faszination des Echten“ im Lichte des Bestattungs- und des Verfassungsrechtes.
In der Ausstellung werden überwiegend menschliche Leichname bzw. Körperteile Verstorbener gezeigt, die durch ein spezielles…
Außeruniversitäre Forschung und Lehre Bestattungsrecht Freiheitsrechte Körperwelten Kulturelle Freiheitsrechte Kunstfreiheit Menschenwürde Nordrhein-Westfalen Öffentliches Recht Plastinat Rechtswissenschaft Unantastbarkeit Wissenschaftsfreiheit
Die Totensorge –
ein Persönlichkeitsrecht
Zivilrechtliche Untersuchung der Verfügungsbefugnis am toten menschlichen Körper
Stephan Schenk befasst sich mit zivilrechtlichen Fragen, welche sich aus dem missbräuchlichen Umgang mit dem toten menschlichen Körper ergeben.
Der Umgang mit dem toten menschlichen Körper wird durch das Recht der Totensorge geregelt. Der Tod und auch die Totensorge gehören zu einem Teil unseres Lebens, womit man sich eher mit Unbehagen befasst. Dieses…
Bestattung Familienrecht Körperwelten Leichnam Persönlichkeitsrecht Rechtswissenschaft Schmerzensgeld Totensorge ZivilrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft