Wissenschaftliche Literatur Körpergewicht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Selbstkontrolle unter den Bedingungen reflexiver Modernität (Doktorarbeit)

Selbstkontrolle unter den Bedingungen reflexiver Modernität

Am Beispiel des Übergewichts

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Schlank, dünn, fit, sportlich, Schönheitsoperationen – der Körper des modernen Menschen ist zu einer zentralen Kategorie des privaten und öffentlichen Diskurses geworden. Dem Körper kommt dabei gegenwärtig eine bedeutende Rolle in der Produktion und Aufrechterhaltung der Identität zu. Zugleich erfolgt ein Abgleich der eigenen Identität mit gesellschaftlichen…

Anthony Giddens Gewichtsideal Informalisierung Körpergewicht Kollektive Identität vs. Individuelle Identität Norbert Elias Reflexive Moderne Schlankheit Selbstkontrolle Soziologie Strukturationstheorie Zivilisationstheorie
Longitudinal Study of Patients with Anorexia Nervosa 6 to 10 Years after Treatment (Doktorarbeit)

Longitudinal Study of Patients with Anorexia Nervosa 6 to 10 Years after Treatment

Impact of Adequate Weight Restoration on Outcome

Schriften zur medizinischen Psychologie

In dieser Langzeitstudie wurde versucht, 61 Patientinnen mit Anorexia nervosa, die zwischen 1989 und 1992 in Lehrkrankenhäusern der University of Sydney, Australien, auf speziellen Ess-Störungsstationen behandelt worden waren, erneut zu erfassen. Zum Zeitpunkt der Behandlung war als Hauptparameter Gesamtkörperstickstoff (Total Body Nitrogen, TBN) mit Hilfe von…

body weight eating disorders Essstörungen follow-up Gesundheitswissenschaft Katamnese katamnesis Körpergewicht Magersucht Medizin Psychologie