561 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Körper

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die statuarischen Darstellungen der hellenistischen Herrscher (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die statuarischen Darstellungen der hellenistischen Herrscher

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die meisten Forschungsbeiträge zum hellenistischen Herrscherporträt in der klassischen Archäologie konzentrieren sich auf die Benennung und Interpretation der zahlreich überlieferten Porträtköpfe. Eine Gesamtdarstellung der erhaltenen Statuen und Statuetten fehlte jedoch bislang. Gerade sie sind aber von höchstem Interesse, denn nur aus der Gesamtheit der Figur, d.h. aus dem Zusammenspiel von Haltungsschema und ikonographischen Einzelmotiven bis hin zur…

AltertumArchäologieBildende KunstDiademFunktionGötterangleichungGriechenlandHerrscherStatueVerhältnis von König und Göttern
Menstruation: Eine explorative Studie zur Geschichte und Bedeutung eines Tabus (Doktorarbeit)Zum Shop

Menstruation: Eine explorative Studie zur Geschichte und Bedeutung eines Tabus

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Die Menstruation wird auch heute noch tabuisiert. Ein Gang durch die Geschichte lässt die Wurzeln unserer heutigen Einstellung zur Menstruation erkennen. Neben den Untersuchungen zur Medizingeschichte und zu den Sichtweisen verschiedener Religionen wird der Umgang mit der Menstruation von der Antike bis in die Gegenwart geschildert. Die Autorin analysiert aber auch verschiedene aktuelle Phänomene, die mit der Menstruation in Zusammenhang stehen, wie z.B. Sprache, Werbung,…

AberglaubeFeminismusFrauenbewegungHygieneMedizingeschichteMenstruationRegelblutungSoziologieTabu
Analyse des Stadtökosystems als ökologische Grundlage für die Stadtplanung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Analyse des Stadtökosystems als ökologische Grundlage für die Stadtplanung

Am Beispiel von Seoul

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Die Verstädterung Koreas ist durch rapides Anwachsen innerhalb von 20 bis 30 Jahren erfolgt, im Gegensatz zu anderen Industrieländern, in denen der Prozess 100 bis 200 Jahre dauerte. Infolge der rapiden Industrialisierung sowie der Verarmung der ländlichen Bevölkerung setzte eine Landflucht in die Städte ein, wo sich die Bevölkerung heute konzentriert. Es entstanden Armenviertel und gleichzeitig planlose Siedlungsformen. Es mussten Wohnraum, Infrastruktur und Verkehr…

BodenkundeBodenversiegelungKoreaÖkologiePolitikwissenschaftSeoulStadtökologieStadtökosystemStadtplanung
Zur Wirkung von Lärm auf das Gedächtnis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Wirkung von Lärm auf das Gedächtnis

Explizite und implizite Erinnerungsleistungen fluglärmexponierter Kinder im Rahmen einer medizinpsychologischen Längsschnittstudie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Der methodische Ansatz der Studie steht in der Tradition nordamerikanischer Feldexperimente, bei denen die Wirkung von ‘environmental stressors‘ auf Kinder untersucht werden. In Anlehnung an eine richtungsweisende Studie ‘Physiological, motivational, and cognitive effects of aircraft noise on children - moving from the laboratory to the field‘ Anfang der 80er Jahre von Sheldon Cohen und Kollegen nutzte ein Team aus Nordamerika, Schweden und Deutschland die ‘historische…

implizites GedächtnisKindLängsschnittstudieLärmPsychologieSchallwirkungUmweltbelastungUmweltstressWirkungsforschung
Operation ‘Triebtäter‘: Kastration als ultima ratio (Forschungsarbeit)Zum Shop

Operation ‘Triebtäter‘: Kastration als ultima ratio

Gespräche mit kastrierten Sexualtätern

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

Das Böse und Perverse steht hoch im Kurs. Es verbirgt sich hinter vielen Gesichtern und Masken. Eine seiner Gestalten, dessen sich das Böse und Perverse besonders bedient, ist die des sexuellen „Triebtäters“. Was des einen (d.h. des Sexualtäters) Lust, Begehren und Macht, ist des anderen (d.h. des Opfers) Angst, Schmerz und Erniedrigung. Täter und Opfer - das ist gerade bei Sexualdelikten häufig eine unglückliche Begriffspaarung, mit einer oft qualvollen und gelegentlich…

Chemische KastrationChirurgische KastrationFallstudiePädophiliePsychologieSexualkriminalitätSexueller MissbrauchTriebtäter
Die Arbeitssituation der Waldarbeiterinnen in Deutschland (Dissertation)Zum Shop

Die Arbeitssituation der Waldarbeiterinnen in Deutschland

Eine sozialempirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsbeanspruchung

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Vera Hoffmann befasst sich mit der Arbeitssituation der in den Staatsforstbetrieben Deutschlands beschäftigten Waldarbeiterinnen. Keine Berufsgruppe in der Forstwirtschaft musste seit dem zweiten Weltkrieg eine solche Reduzierung über sich ergehen lassen wie die Gruppe der Waldarbeiterinnen - gleichwohl diese große Leistungen erbracht haben, die beispielsweise in den Wiederaufforstungen nach 1945 sichtbar wurden.

Das Buch zeichnet die historische Entwicklung der…

AgrarwissenschaftArbeitsbedingungenArbeitszufriedenheitBeanspruchungWaldarbeiterinnen
Interesse an Humanbiologie und Umweltschutz in der Sekundarstufe I (Doktorarbeit)Zum Shop

Interesse an Humanbiologie und Umweltschutz in der Sekundarstufe I

Empirische Untersuchung zu altersbezogenen Veränderungen und Anregungsfaktoren

Studien zur Schulpädagogik

Interessen sind sowohl als Bedingung, aber auch als Folge des Lernens im Biologieunterricht von Bedeutung. Es wird jedoch von Lehrern und Lehrerinnen vielfach eine Abnahme von Interesse an Biologie im Verlauf der Adoleszenz beklagt und durch empirische Untersuchungen bestätigt. Mit diesem Buch werden aktuelle und aussagekräftige Ergebnisse zur Entwicklung von Interesse an Humanbiologie und Umweltschutz vorgelegt; vor allem aber untersucht der Autor systematisch und mit…

BiologieunterrichtDidaktikHumanbiologieInteresseMotivPädagogikSchülerSchuleUmweltschutz
Eine Psychologie des Sprechens und der Sprache (Forschungsarbeit)Zum Shop

Eine Psychologie des Sprechens und der Sprache

Festschrift zum 65. Geburtstag Herrn Prof. Albert Spitznagel

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die Festschrift vereint die Beiträge von acht SchülerInnen und wichtigen Bezugspersonen von Albert Spitznagel, die anlässlich dessen 65. Geburtstages auf einem wissenschaftlichen Kolloquium auf Schloss Rauschholzhausen präsentiert wurden. Die sechs Kapitel des ersten Teils behandeln verschiedene wissenschaftliche Themen, denen ein Bezug zur Psychologie der Sprache und Sprechen gemeinsam ist.

R. Leichner stellt Überlegungen zur klinischen Urteilsbildung an. Er geht…

Albert SpitznagelEthnopsychoanalyseGeschichte der PsychologieKognition
Strafrechtliche Aspekte des Organhandels (Forschungsarbeit)Zum Shop

Strafrechtliche Aspekte des Organhandels

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Autor untersucht das aktuelle rechtspolitische Problem des sogenannten "Organhandels", dem ausbeuterischen Handel mit menschlichen Körperorganen zum Zwecke einer Transplantation. Dabei werden zunächst die medizinischen Grundlagen und Möglichkeiten der Transplantationsmedizin in vereinfachter, gerade für Nicht-Mediziner verständlicher Form dargestellt, sowie der organisatorische Ablauf einer Organtransplantation.

Der Verfasser weist nach, dass es aufgrund des…

OrganhandelOrganhandelsverbotOrgantransplantationRechtswissenschaftStrafrechtTransplantatTransplantationsmedizin
Laparoskopische Fluorometrie (Habilitation)Zum Shop

Laparoskopische Fluorometrie

Minimal invasive Diagnostik von Perfusionsstörungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

In der Vergangenheit wurden vielfältige Anstrengungen unternommen, Perfusionsstörungen von Organen frühzeitig oder wenigstens im akuten Fall rechtzeitig zu bestimmen. Von der frühzeitigen Erkennung hängt wesentlich die Überlebensfähigkeit von mangeldurchbluteten Organen und damit mehr oder weniger stark die von Patienten ab. Die Rechtzeitigkeit der Erkennung der akuten Perfusionsstörungen beeinflusst ihrerseits ganz wesentlich die Intensität des ärztlichen Eingriffs bzw.…

Diagnostisches GerätDurchblutungsstörungFluorometrieHabilitationIntestinale IschämieMedizinMinimal Invasive Chirurgie (MIC)Second-Look-Laparoskopie