2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Jeanne d‘Arc

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Frankreich, Okzitanien und die Frankophonien (Forschungsarbeit)

Frankreich, Okzitanien und die Frankophonien

Kultur- und literaturgeschichtliche Streifzüge

Studien zur Romanistik

Streifzüge durch die Literaturgeschichte Frankreichs und der Frankophonien: Das Studienbuch für Studierende jeden Alters bietet methodologische Anregungen für das wissenschaftliche Arbeiten vom Erwerb des Grundlagenwissens bis zum Wagnis der Teilnahme an Forschungsdiskussionen.

Es wird ein Bogen gespannt von der hochmittelalterlichen Pluralität als…

Albert Camus Frankophonien Gabrielle Roy Honnêteté Interkulturalität Jeanne d‘Arc Kulturgeschichte Kulturkonflikt Frankreich Le Clézio Leitkultur Trobadors Literaturgeschichte Okzitanische Literatur Romanistik Victor Hugo
Der Prozeß Jeanne d‘Arc (Doktorarbeit)

Der Prozeß Jeanne d‘Arc

Quellen - Sachverhalt einschließlich des zeit- und geistesgeschichtlichen Hintergrundes - Verurteilung und Rechtfertigung - rechtliche Würdigung und Schlußbemerkungen

Rechtsgeschichtliche Studien

Der 1431 in Rouen durchgeführte Glaubensprozeß gegen die vom Volk schon zu ihren Lebzeiten als größte Heilige nach der Gottesmutter Maria verehrte Jeanne d’Arc, der mit ihrer Verurteilung und Hinrichtung als Ketzerin, Schismatikerin und Abtrünnige endete, fällt in die Zeit des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich (1339-1453), bei dem es…

Frankreich Hundertjähriger Krieg Jeanne d‘Arc Jungfrau von Orléans Karl VII. Mittelalter Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft Verurteilung