Wissenschaftliche Literatur Jahresabschlussplanung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Rechnungslegungspolitik für Betreiber von Windenergieanlagen (Dissertation)

Rechnungslegungspolitik für Betreiber von Windenergieanlagen

Eine entscheidungsmodellorientierte Analyse unter Berücksichtigung aktueller Reformen der Gestaltungsalternativen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Malte Posewang entwickelt erstmals ein branchenspezifisches, rechnungslegungspolitisches Entscheidungsmodell für Betreiber von Windenergieanlagen (WEA). Dabei werden für kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaften die Vorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS vergleichend betrachtet. Das Buch gibt einen Überblick zur…

Entscheidungsmodelle Erneuerbare Energien Integrated Reporting Jahresabschlussoptimierung Jahresabschlussplanung Kapitalmarktkommunikation Lagebericht Rechnungslegung Rechnungslegungspolitik Strategische Unternehmenssteuerung Value Reporting WEA-Betreiber Wertorientierte Kennzahlen
Computergestützte Optimierungsmodelle als Instrumente einer unternehmenswertorientierten Rechnungslegungspolitik (Dissertation)

Computergestützte Optimierungsmodelle als Instrumente einer unternehmenswertorientierten Rechnungslegungspolitik

Eine Analyse vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsreformgesetzes

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Christian Reibis beschäftigt sich mit der Konzipierung leistungsfähiger rechnungslegungspolitischer Entscheidungsmodelle, die zur zieloptimalen Gestaltung des Jahresabschlusses sowie zur Finanz- und Jahresabschlussplanung eingesetzt werden können. Es handelt sich dabei um simultane Optimierungsmodelle, die die bei der Erstellung des Jahresabschlusses auftretenden…

Betriebliches Rechnungswesen Betriebswirtschaftslehre Bilanzpolitik Bilanzrechtsreformgesetz Entscheidungsmodelle Jahresabschlussoptimierung Jahresabschlussplanung Rechnungslegung Rechnungslegungspolitik Value Reporting Wertorientierte Kennzahlen