Wissenschaftliche Literatur IT-Unterstützung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Vasko Isaković
Ertrags-/risikointegrierte Bewertung von mehrperiodigen IT-Investitionen im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführung
Schriften zur Konzernsteuerung
Aufgrund der steigenden Investitionen in IT und deren gleichzeitig immer wichtigeren Rolle für das Geschäftsmodell von Unternehmen stellt die wertorientierte Steuerung der IT-Investitionen ein hoch aktuelles und relevantes Thema für die Praxis und Forschung dar. Darüber hinaus gelten IT-Investitionen als besonders riskant. Bei der Bewertung von IT-Investitionen sollte deshalb deren Beitrag zur langfristigen und nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts unter…
BewertungErtragsmanagementFinanzielle RestriktionenIT-PortfoliomanagementIT-ProjekteLangfristige UnternehmenssteuerungLiquiditätPeriodische UnternehmenssteuerungRisikoStochastische AbhängigkeitenUnternehmensführungWertorientierte Unternehmensführung
Manuela Schröder
IT-gestützte Kompetenzanalyse als Voraussetzung für ein ganzheitliches Kompetenzmanagement
Eine prozessorientierte Betrachtung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Globalisierung und die zunehmende Liberalisierung der Märkte haben zu einer deutlichen Verschärfung des internationalen Wettbewerbs geführt, aus der ein immer höherer Innovationsdruck in Deutschland resultiert. Hiervon betroffen sind nicht nur Unternehmen sondern vor allem auch deutsche Hochschulen. Aufgrund der internationalen Angleichung der Studienabschlüsse im Rahmen des von der EU initiierten Bologna-Prozesses sowie der Bildungs- und Innovationsoffensive der…
AkzeptanzAkzeptanzerhebungHochschuleInformatikIT-UnterstützungKompetenzanalyseKompetenzbasierte Studienfach- und HochschulwahlKompetenzmanagementProzess der Kompetenzanalyse
Michael Reinhardt
IT-Unterstützung des offenen Innovationsmanagements
Anforderungen, Entwicklung und Evaluation einer Social Software-basierten Open Innovation-Plattform für Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Bislang ist die Einbindung der Gesamtheit aller Mitarbeiter eines Unternehmens in das Innovationsmanagement zumeist auf die Einreichung von Ideen beschränkt. Jedoch kann gerade in der gemeinschaftlichen und interaktiven Entwicklung von Innovationskonzepten großes Potenzial gesehen zu werden. Hierbei stellt eine adäquate Unterstützung durch Informationstechnologie einen wesentlichen Aspekt dar, um die Effektivität und Effizienz zu unterstützen. [...]
AnwendungssystemeBetriebswirtschaftslehreDesign ScienceInnovationInnovationsmanagementIT-UnterstützungSocial SoftwareWirtschaftsinformatik
Christian Schieder
Methodenentwurf zur Gestaltung der Pricing Intelligence
Ein Methoden-Engineering-Ansatz zur Verbesserung der IT-Unterstützung im Preismanagement
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Erfolgreiches Preismanagement erfordert die systematische, strategiegetriebene und prozessgeleitete Professionalisierung und Koordination aller preisbezogenen Aktivitäten im Unternehmen. Die dafür erforderlichen Handlungspotenziale liefert ein Ansatz der als Pricing Intelligence bezeichnet wird. Sein von der Business Intelligence adaptiertes Gesamtkonzept fokussiert auf die IT-basierte Entscheidungsunterstützung im Preismanagement. Das Buch präsentiert eine in der Praxis…
Analytische InformationssystemeAutomatisierungBusiness IntelligenceEntscheidungsunterstützungMarketingMethoden-EngineeringPreisgestaltungPreisinformationssystemePreismanagementPreissteuerungPricing IntelligenceWirtschaftsinformatik
Sonja Neweling (Hrsg.)
Management von Unternehmensnetzwerken
Beiträge aus Forschung und Praxis
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Management von Unternehmensnetzwerken gewinnt in der betriebswirtschaftlichen Forschung und in der Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung. Die vielfältigen Aspekte des Netzwerkmanagements spiegeln sich in den Beiträgen dieses Sammelbandes wider. Sie beschäftigen sich mit den Themen Kooperation und Koordination, Chancen und Risiken, Personal- und Konfliktmanagement, Controlling, Supply Chain Management, Outsourcing und IT-Unterstützung sowie weiteren Problemfeldern…
BetriebswirtschaftslehreControllingData WarehouseKonfliktmanagementKooperationNetzwerkmanagementOutsourcingPersonalmanagementSCMSupply Chain ManagementZwischenbetriebliche Kooperation