3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Intrinsische Motivation

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Flow-Erleben im Sport (Dissertation)Zum Shop

Flow-Erleben im Sport

Empirische Untersuchungen eines motivationsbezogenen Phänomens

Schriften zur Sportpsychologie

Der ungarische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi stieß 1965 auf ein unerwartetes Phänomen. Einige seiner Probanden (Künstler) arbeiteten so leidenschaftlich an ihren Werken, als seien sie in Trance, so dass sie sogar Hunger, Durst und Müdigkeit vergaßen, jedoch trotz dieses Eifers im Schaffensprozess kaum Interesse an ihren fertigen Werken oder äußeren Belohnungen wie z.B. Geld oder Anerkennung zeigten. Mehr als 40 Jahre später zählt dieser von ihm beschriebene Erlebens- oder Bewusstseinszustand, den er Flow nennt, zu den populärsten psychologischen…

FlowFlow-ErlebenFußballIntrinsische MotivationLaufbandLeistungsmotivationMihaly CsikszentmihalyiMotivationPsychologieSportpsychologieSportwissenschaftTätigkeitsanreizTransiente HypofrontalitätshypotheseVeränderte Bewusstseinszustände
Lernen im Museum: Evaluation von Führungen im Naturkundemuseum (Dissertation)Zum Shop

Lernen im Museum: Evaluation von Führungen im Naturkundemuseum

Museums- und Austellungswesen in Theorie und Praxis

Im deutschsprachigen Raum sind Besuche in naturkundlichen Museen durch Führungen von museumspädagogischen Mitarbeitern charakterisiert. Über die pädagogischen und didaktischen Methoden innerhalb von Führungen und deren Relevanz in Hinblick auf die intrinsischeMotivation und die Qualität der Führung ist jedoch wenig bekannt. Diese Lücke soll mit dem anstehenden Projekt geschlossen werden mit dem Ziel, die Effizienz von Museumsführungen zu belegen und nachhaltig zu verbessern.

Grundlage der Arbeit ist das aus dem angloamerikanischen stammende Contextual Model…

Außerschulische LernorteBiologiedidaktikContextual Model of LearningIntrinsische MotivationMotivationMuseumsdidaktikMuseumspädagogenMuseumspädagogikNaturkundemuseum
Experimente mit lebenden Tieren (Dissertation)Zum Shop

Experimente mit lebenden Tieren

Auswirkungen auf Lernerfolg, Experimentierkompetenz und emotional-motivationale Variablen

Didaktik in Forschung und Praxis

Jahrelang wurde dem Einsatz lebender Tiere im Unterricht – im Sinne einer Originalen Begegnung – eine besonders lernförderliche Wirkung zugesprochen. Jedoch zeigen die wenigen bis heute hierzu veröffentlichten Studien ein uneinheitliches Bild. Diese hier vorliegende Arbeit möchte zu etwas mehr Klarheit in diesem Forschungsbereich beitragen. Hierzu wurden zwei jeweils dreiteilige Treatmentreihen entwickelt und miteinander verglichen. In jeder Teileinheit wurde ein anderes Tier behandelt. Folgende Tierarten wurden eingesetzt: die Assel (Porcellio scaber) als ein Vertreter…

BiologiedidaktikExperimentierenExperimentierkompetenzInteresseIntrinsische MotivationLebende TiereLehr- und LernforschungLerneffektLernemotionenLernenMotivationNaturwissenschaftlicher UnterrichtNaturwissenschaftsdidaktikPädagogik