Wissenschaftliche Literatur Internes Rechnungswesen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Auswirkungen einer Automatisierung des internen Kontrollsystems auf die Qualität der externen Finanzberichterstattung (Doktorarbeit)

Auswirkungen einer Automatisierung des internen Kontrollsystems auf die Qualität der externen Finanzberichterstattung

Eine kritische Würdigung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In dieser Publikation werden die Auswirkungen einer Automatisierung des internen Kontrollsystems (IKS) auf die Qualität der externen Finanzberichterstattung anhand von Experteninterviews sowie einer empirischen Fragebogenstudie betrachtet.

Im Detail werden die Hintergründe, Formen, Ziele und Grenzen der…

Automatisierung Betriebswirtschaft Controlling Corporate Governance Finanzberichterstattung Finanzen Internes Kontrollsystem Rechnungswesen Wirtschaftsprüfung
Gestaltung und Erfolg des Management Reporting (Doktorarbeit)

Gestaltung und Erfolg des Management Reporting

Empirische Analyse der Auswirkungen einer Integration des Rechnungswesens

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Integration des internen und externen Rechnungswesens stellt einen ausgeprägten Paradigmenwechsel in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis dar. Im Rahmen eines integrierten Rechnungswesens werden unternehmensinterne Entscheidungsträger mit den unveränderten Informationen der externen Rechnungslegung…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Empirische Controllingforschung Externes Rechnungswesen IFRS Internes Berichtswesen Internes Rechnungswesen Management Reporting Qualitative Feldforschung
Ertragswertbasierte Abschreibungen zur Verhaltenssteuerung mit Residualgewinnen (Doktorarbeit)

Ertragswertbasierte Abschreibungen zur Verhaltenssteuerung mit Residualgewinnen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Im Zuge der internationalen Öffnung der Kapitalmärkte ist die Marktwertmaximierung zu einem dominierenden Ziel vieler Unternehmen geworden. Gerade in Großunternehmen mit dezentralen Organisationsstrukturen müssen Bereichsmanager zur Umsetzung dieses Ziels motiviert werden, damit sie durch ihr Handeln den Marktwert…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Finanzierungstheorie Internes Rechnungswesen Investitionsentscheidung Optionsbewertung Preinreich-Lücke-Theorem Relative Benefit Depreciation Relatives Beitragsverfahren Residualgewinne Verhaltenssteuerung Wagniskosten Zielkongruenz
Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen (Dissertation)

Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen

Umstellung des traditionellen Rechnungswesens und Einführung eines abgestimmten vertikalen und horizontalen Erfolgsspaltungskonzepts

Schriftenreihe Rostocker Beiträge zu Controlling und Rechnungswesen

Das traditionelle Rechnungswesen in deutschen Unternehmen ist durch eine systematische Differenzierung in internes und externes Rechnungswesen gekennzeichnet. Die seit 1994 geführte wissenschaftliche und praktische Diskussion über die Notwendigkeit dieser Divergenz hat sich 1998 nach Einführung der Möglichkeit…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Erfolgsspaltung Externes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen Operating Profit Operatives Ergebnis Rechnungslegung Segmentberichterstattung