Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Regionen (Dissertation)

Zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Regionen

Strukturpolitische Analyse und wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Die zunehmende Globalisierung führt zu einem Zusammenrücken der Märkte und einem erhöhten Wettbewerb der Standorte. Immer häufiger wird der Versuch unternommen, die Wettbewerbsfähigkeit von Räumen bzw. Standorten abzuschätzen. In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur herrscht bisher wenig Einmütigkeit, sowohl über die Begriffsdefinition als auch über…

Cluster Internationale Wettbewerbsfähigkeit Regionalentwicklung Regionale Wirtschaftsförderung Regionalpolitik Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsstandort Indonesien (Forschungsarbeit)

Wirtschaftsstandort Indonesien

Der indonesische Inselarchipel als Handels- und Kooperationspartner für deutsche Unternehmen

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Inzwischen wächst auch das Interesse Europas - insbesondere Deutschlands - am wirtschaftlichen und politischen Geschehen im Fernen Osten. Wachgerufen wurde dies zweifellos durch die anhaltenden ökonomischen Auf-, Ein- und Überholprozesse im ost-, süd- und südostasiatischen Wirtschaftsraum. Nachdem zu Beginn der 60er Jahre Japan diesen Prozess eröffnet hatte,…

Asien Indonesien Internationale Wettbewerbsfähigkeit Volkswirtschaftslehre Welthandel Wirtschaft
 

Nach oben ▲