Wissenschaftliche Literatur Internationale Großprojekte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Evaluating Risks and Response Measures for International Projects (Dissertation)

Evaluating Risks and Response Measures for International Projects

A Comprehensive Methodological Approach and Empirical Insights for Risk Management Using the Example of Large-Scale Infrastructure Projects

Strategisches Management

Bedingt durch Marktglobalisierung, internationale Zusammenschlüsse sowie der Integration von Prozessen wird internationales Projektmanagement immer wichtiger. Internationale Projekte, vor allem Großprojekte, stehen einer Vielzahl von Risiken gegenüber. Deshalb ist Risikomanagement von zentraler Bedeutung für das internationale Projektmanagement.…

ADVIAN/MICMAC Betriebswirtschaft EUMENA Evaluating Risks Infrastrukturprojekte Internationale Großprojekte Maßnahmenbewertung Projektmanagement Risikoanalyse Risikointerrelationen Risikomanagement Strategisches Management Systemische Zusammenhänge Wirtschaftlichkeitsrechnung
Bewertung und Management von Risiken internationaler Großprojekte (Dissertation)

Bewertung und Management von Risiken internationaler Großprojekte

Eine Untersuchung des Einflusses der Partitionierung auf die Risikosituation internationaler Großprojekte am Beispiel der Fallstudie DESERTEC

Strategisches Management

Die Anzahl internationaler Großprojekte ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Die weltweiten Ausgaben für Großprojekte betragen mittlerweile bis zu 9 Billionen US$ pro Jahr, was in etwa 8 % des globalen BIP entspricht. Damit ist das Investitionsvolumen für Großprojekte so hoch wie noch nie zuvor. Die Komplexität einiger Großprojekte ist dabei so…

Betriebswirtschaft Businessplan DESERTEC EUMENA Hochspannungsgleichstromübertragung Internationale Großprojekte Management Monte-Carlo-Simulation Partitionierung Risikobewertung Risikomanagement Sensitivitätsanalyse Solarstromtransporte Solarthermie Solarthermische Kraftwerke
 

Nach oben ▲