Wissenschaftliche Literatur Interkulturelle Aspekte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft
Die 11 Beiträge des Bandes thematisieren Brücken im weitesten Sinne des Wortes, und zwar als Architekturobjekte und symbolische Konstrukte. Brücken können unterschiedliche Funktionen erfüllen und bekannte wie auch unbekannte Klüfte und Barrieren überbrücken, auch in der Literatur- und Sprachwissenschaft – genau das zeigen die Beiträge in diesem Band. Sie…
Brücke als symbolisches Konstrukt Brückemmotiv Die Brücke über die Drina Franz Kafka Grenzen überwinden Interdisziplinärer Ansatz Interkulturelle Aspekte Interlingualer Vergleich Literaturwissenschaft Soziolinguistische Aspekte Sprachwissenschaft Textlinguistik
Glottodidaktik
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Sammelband Glottodidaktik. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft ist der fünfte Teil der Reihe Zum Stand und zu den Perspektiven der Fremdsprachenbildung im Lichte des Europäischen Referenzrahmens (hgg. von Beata Mikolajczyk und Renata Nadobnik). Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Beiträge setzten sich darin mit den Fragen der…
Einsatz von Märchen Fachsprachenunterricht / Technik Fertigkeit Sprechen Fremdsprachendidaktik Glottodidaktik Interkulturelle Kompetenz Kulturelle Aspekte Musik im Fremdsprachenunterricht Plurizentrik Religiöser Wortschatz Wörterbücher Wortbildung
Begegnungen zwischen Kunst, Philosophie und Wissenschaft
Encounters Between Art, Philosophy and Science
Schriften zur Kulturwissenschaft
BEGEGNUNGEN ZWISCHEN KUNST, PHILOSOPHIE UND WISSENSCHAFT dokumentiert eine internationale Tagung mit dem Anspruch, ein fruchtbares Wechselspiel zwischen theoretischen Reflektionen und künstlerischer Praxis zu initiieren. Der Band wurde zweisprachig realisiert und eröffnet unterschiedliche Sichtweisen auf Phänomene der Abstraktion und Konkretion, auf…
Ästhetik Friedrich Nietzsche Interkulturelle Aspekte Kunstphilosophie Kunst und Psyche Kunstwissenschaft Transdisziplinäre Forschung Transdisziplinäre WissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft