50 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Informationssysteme

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Auswirkungen der Zentralisierung von Organisationen auf deren Effizienz (Doktorarbeit)Zum Shop

Auswirkungen der Zentralisierung von Organisationen auf deren Effizienz

Mechanismen, Wirkungszusammenhänge, Anwendung

Strategisches Management

Zentralisieren oder besser nicht? Diese Fragestellung existiert, seit Menschen ihr wirtschaftliches Handeln organisieren. Und doch hat sie durch moderne Tendenzen in Unternehmensstrukturen und durch Globalisierung an Brisanz gewonnen: Unternehmen sind heute in vielen Bereichen modularer aufgestellt, der weltweite Abbau von Barrieren im Produkt-, Dienstleistungs-, und Kapitalverkehr kombiniert mit immer leistungsfähigeren Informationssystemen und das Vorhandensein…

BetriebswirtschaftslehreImplementierungKoordinationskostenOrganisationsdesignOutsourcingShared ServicesSkaleneffekteStrategisches ManagementTransaktionskostenZentralisierung
Konzeption eines Inbound-induzierten Vertriebs (Doktorarbeit)Zum Shop

Konzeption eines Inbound-induzierten Vertriebs

Optimierung von Service- und Vertriebsprozessen bei eingehenden Kundenkontakten im Call Center am Beispiel von Versicherungsunternehmen

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Verschiedene Branchen befinden sich heute in einem tiefgreifenden Wandel. Die festzustellenden Marktveränderungen sind vielfältig determiniert. Deregulierungen und Liberalisierungen, Globalisierung bzw. Internationalisierung und die zunehmende Konzentration und Verflechtung von Unternehmen führen ebenso zu grundlegenden strukturellen Veränderungen wie der Technologiewandel, Veränderungen in den Vertriebsstrukturen und demographische Entwicklungen. Auf der Kundenseite…

BetriebsprozessBetriebswirtschaftslehreCall CenterCross SellingInboundKundenbindungKundenkontaktKundenmanagementMarketingMarketingkonzeptServiceServiceprozessUmsatzgenerierungUp SellingVersicherungVertriebVertriebsstrukturen
Financial Services Advisory (Dissertation)Zum Shop

Financial Services Advisory

Individualisation and the Role of Customer Data

Studien zur Wirtschaftsinformatik

In Deutschland wird die Qualität der Kundenberatung im Finanzdienstleistungsbereich in regelmäßigen Abständen als zu niedrig bewertet. Da einerseits die Kundenorientierung in allen Branchen immer mehr an Bedeutung gewinnt, andererseits aber das Vertrauen der Kunden in ihre Banken und Versicherungen aufgrund der Finanzmarktkrise schwer beschädigt wurde, kommt der Verbesserung dieser Situation eine entscheidende Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Banken und…

BeratungCustomer Relationship ManagementDatenqualitätFinancial Services AdvisoryFinanzdienstleistungIndividualisierungInformatikOperations ResearchWirtschaftsinformatik
Informationssystemsicherheit in deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Informationssystemsicherheit in deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen

Eine empirische Analyse von Implementationsbarrieren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Notwendigkeit, Informationssysteme adäquat abzusichern, stellt insbesondere KMUs vor große Herausforderungen. Dies ist speziell dann von Bedeutung, wenn sich sicherheitsbedingte Störungen des Informationssystems unmittelbar auf die Leistungserstellung von Großunternehmen auswirken und somit den gesamten Wertschöpfungsprozess gefährden. Seitens der Wissenschaft liegt bislang noch keine Studie vor, in der dieser Themenbereich für KMUs grundlegend untersucht worden…

BetriebswirtschaftslehreEmpirische ForschungImplementationsbarrierenInformationssicherheitIT-SicherheitKleine UnternehmenKMUMittelständische UnternehmenSicherheitsindexUnternehmensberatungUnternehmensentwicklungWirtschaftsinformatik
Organisation der Unternehmensarchitektur (Doktorarbeit)Zum Shop

Organisation der Unternehmensarchitektur

Entwicklung der aufbau- und ablauforganisatorischen Strukturen unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungsziels Konsistenzerhaltung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Unternehmen sehen sich seit einigen Jahren permanenten Veränderungen ihrer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Infolgedessen müssen sie ihre Strategie in regelmässigen Abständen anpassen und die Unternehmensstrukturen, d. h. die internen Prozesse und Organisationsstrukturen sowie die unterstützenden Informationssysteme und -technologien, mit den strategischen Zielen abgleichen. Demgegenüber stehen unterschiedliche Lebenszyklen auf…

Business AlignmentBusiness EngineeringInformatikInformationssystemforschungITOrganisationskonzeptProzessmodellUnternehmensarchitekturUnternehmensarchitektur-ManagementWirtschaftsinformatik
Wettbewerbsvorteile durch Standardsoftware? (Dissertation)Zum Shop

Wettbewerbsvorteile durch Standardsoftware?

Die Relevanz des Einsatzes betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für die Unterstützung von Strategien

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Für die Unterstützung betriebswirtschaftlicher Aufgaben werden in zahlreichen Unternehmen integrierte Standardsoftware-Pakete eingesetzt. Die Ablösung bestehender Informationssysteme durch die Neueinführung solcher Software ist zumeist mit erheblichen organisatorischen Änderungen verbunden, da in der Regel eine Anpassung bestehender Arbeitsabläufe an vorgegebene Software-Funktionalitäten zu erfolgen hat. Nicht zuletzt aus diesem Grund können entsprechende…

BetriebswirtschaftlichBetriebswirtschaftslehreInformationsmanagementInformationssystemeStandardsoftwareStrategieStrategischUnternehmenWettbewerbsvorteil
Produktionsplanung und -steuerung in dynamischen Produktionsnetzwerken (Dissertation)Zum Shop

Produktionsplanung und -steuerung in dynamischen Produktionsnetzwerken

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Veränderungen der Umwelt- und Marktbedingungen haben in den vergangenen Jahren zu einer Intensivierung der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit geführt. Vorrangige Ziele stellen dabei die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit sowie der Aufbau von Wettbewerbsvorteilen dar. Neue Managementkonzepte (Supply Chain Management, SCM), Entwicklungen im Bereich der Informationssysteme (Advanced Planning Systems, APS) und die Entstehung neuer Kooperationsformen (dynamische…

Advanced Planning SystemAPSBetriebswirtschaftslehreDynamisches ProduktionsnetzwerkProduktionsplanungProduktionssteuerungRetrograde TerminierungSCMSupply Chain ManagementVirtuelles Unternehmen
Wissensrepräsentation in Customer Relationship Management-Anwendungssystemen und ökonomische Analysen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wissensrepräsentation in Customer Relationship Management-Anwendungssystemen und ökonomische Analysen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Das Angebot individualisierter, d.h. auf den Kunden ausgerichteter, Dienstleistungen erweist sich für Unternehmer in Zeiten gesättigter Märkte als eine wesentliche Strategie, im globalen Wettbewerb zu bestehen. Waren hierfür vormals aufgrund der hohen Personalintensität nur einzelne Kundenschichten lukrativ, so ermöglicht der Einsatz intelligenter Informations- und Kommunikationstechnologie, kostengünstig Massenmärkte individualisiert zu bedienen. Doch wie können…

AIArtificial IntelligenceCRMFrameworksInformatikInnovationswettbewerbKIKomponentenbasierte AnwendungssystemeKünstliche IntelligenzNetzeffekteSoftware-ArchitekturWirtschaftsinformatik
Analyse des Risikopotenzials chemischer Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Analyse des Risikopotenzials chemischer Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft

Entwicklung und Anwendung eines modellbasierten PSM-Indikators auf das Beispiel eines bundesweiten Uferrandstreifenprogramms

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Ein viel diskutiertes und noch immer aktuelles Umweltproblem stellen die negativen Auswirkungen des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der Landwirtschaft dar, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung der komplexen Wirkungszusammenhänge im Gewässerökosystem führen. Deshalb werden im europäischen Agrar-Reformprozess im Kontext der ‘flankierenden Maßnahmen‘ EG 1257/99 Politikinstrumente (Agrarumweltprogramme) diskutiert, die hinsichtlich der Erfüllung von Umweltschutzzielen…

AgrarpolitikAgrarumweltpolitikAgrarumweltprogrammAgrarwissenschaftKosten-WirksamkeitsanalyseLandwirtschaftÖkotoxikologische SchätzungPflanzenschutzmittelUmweltökonomik
Methodenentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung (Dissertation)Zum Shop

Methodenentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Methoden werden bereits seit einigen Dekaden in der Wirtschaftsinformatik und Informatik diskutiert. Damals wie heute werden sie dazu verwendet, Menschen bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und zu führen. Insbesondere bei der Entwicklung von Informationssystemen oder der Umgestaltung von Organisationen besitzen sie eine unbestritten hohe Bedeutung für die Qualität der erzielbaren Ergebnisse. In dieser Arbeit bildet das zentrale Hilfsmittel der Modellierung und deren…

BetriebswirtschaftslehreKonfigurationsmanagementMethodenentwicklungSystementwicklungVorgehensmodelleWirtschaftsinformatik