Wissenschaftliche Literatur Infektionsrisiko

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Infection Risk and Limitation of Fundamental Rights by Animal-To-Human Transplantations (Forschungsarbeit)

Infection Risk and Limitation of Fundamental Rights by Animal-To-Human Transplantations

EU, Spanish and German Law with Special Consideration of English Law

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Animal-to-human transplantation (xenotransplantation) is a viable hope for the health and even the lives of thousands of people. However, the therapy involves many ethical and legal problems, the most significant of them being the xenogeneic infection risk. It concerns the development and transmission of new diseases derived from animals. This is a real…

Biomedizin Ebola Gefahrenabwehr Gesundheitswissenschaft Grippe Grundrechte Grundrechtsbeschränkung HIV Infektionskrankheiten Infektionsrisiko Infektionsschutz Influenza Medizin Medizinrecht Rechtswissenschaft Risikomanagement Risikovermeidung Transplantat Viren Xenotransplantation Xenozoonose Zoonose
Rechtliche Probleme der Xenotransplantation (Doktorarbeit)

Rechtliche Probleme der Xenotransplantation

Internationale Regelungen und nationaler Regelungsbedarf unter besonderer Berücksichtigung des Infektionsrisikos

Medizinrecht in Forschung und Praxis

In Deutschland warten fast 12.000 Patienten auf ein Organ, davon über 9.000 Patienten auf eine Niere. Die Wartezeit beträgt im Durchschnitt etwa sechs Jahre. Ein Drittel der Patienten verstirbt in dieser Zeit. Der Organmangel ist damit das größte Problem der Transplantationsmedizin.

Einen erfolgversprechenden, wenn auch umstrittenen Ansatz zur Lösung des…

Arzneimittelrecht Biomedizin Biotechnologie Gentechnikrecht Gesundheitswissenschaft Infektionsrisiko Infektionsschutzrecht Medizin Medizinrecht Rechtswissenschaft Regelungsbedarf Transplantat Transplantation Xenotransplantation