Wissenschaftliche Literatur Individualentwicklung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Anthropologie und Kindheitskonzeption bei Rousseau und deren Rezeption durch die deutschen Philanthropen (Dissertation)

Anthropologie und Kindheitskonzeption bei Rousseau und deren Rezeption durch die deutschen Philanthropen

Schriften zur Kulturgeschichte

Was ist das Wesen des Menschen? Wie ist das Verhältnis von Körper und Seele beschaffen? Was sind universelle Eigenschaften und anthropologische Konstanten? Welche Eigenschaften unterliegen dem Wandel von Zeit und Raum? Und wie unterscheidet sich der (erwachsene) Mensch vom (heranreifenden) Kinde?

Es ist ein signifikantes Merkmal der Umbruchphase der…

Anthropologie des Kindes Aufklärung Eigenwert der Kindheit Gattungsentwicklung Individualentwicklung Jean-Jacques Rousseau Joachim Heinrich Campe Kinder- und Jugendliteratur Kulturgeschichte Literaturwissenschaft Natur des Menschen Pädagogik Philosophie Robinson der Jüngere Universelle Eigenschaften Émile ou de l‘éducation
Erlebnisorientierte psychologische Gruppenarbeit zur Begleitung von Jugendlichen in ihrer Entwicklung, 2. Aufl (Forschungsarbeit)

Erlebnisorientierte psychologische Gruppenarbeit zur Begleitung von Jugendlichen in ihrer Entwicklung, 2. Aufl

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Welche Art von psychologischer Hilfe brauchen Jugendliche in der Adoleszenz, um die hier anstehenden inneren Entwicklungsleistungen und Krisen zu bewältigen?

Mit diesem Buch wird ein Konzept zur psycho-sozialen Prävention von Jugendlichen dokumentiert und evaluiert. Jugendliche sind gefordert, ihre Identität im Spannungsfeld zwischen ihren Strebungen nach…

Adoleszenz Autonomie Gruppenprozess Identifikation Individualentwicklung Integration Jugendliche Konfrontation Pädagogik