Wissenschaftliche Literatur Immobilienwirtschaft
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Daniel Philippe Stier
Moderne Ansätze im Immobilienportfoliomanagement
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Die Führung eines Immobilienportfoliomanagementsystems ist vor dem Hintergrund der Professionalisierung der Immobilienwirtschaft für institutionelle Immobilieninvestoren, wie Immobilienfonds oder Real Estate Investment Trusts, von zentraler Bedeutung. Dabei zielen Immobilienportfoliomanagementsysteme insbesondere auf die Hebung von Diversifikationspotenzial innerhalb der Assetklasse Immobilien ab, um Risiken zu senken oder zu vermeiden. [...]
BetriebswirtschaftslehreImmobilienImmobilienmanagementImmobilienportfoliomanagementPortfoliomanagementPortfoliotheorieRisikomanagementWirtschaftswissenschaft
Christian Simanek
Pflichtenkollisionen bei Doppelmaklertätigkeit zum Abschluss von Grundstückskaufverträgen
Die Doppeltätigkeit des Zivilmaklers ist in der deutschen Immobilienwirtschaft weit verbreitet. Während im anglo-amerikanischen Raum die Grundstücksmakler grundsätzlich nur eine Partei vertreten, ist es in Deutschland üblich, sowohl für den Käufer als auch den Verkäufer tätig zu werden. Durch die Doppeltätigkeit werden so die unterschiedlichen Interessen beider Kaufvertragsparteien in einer Person gebündelt. Zu erörtern sind daher die grundsätzliche Zulässigkeit und die…
DoppelmaklerGrundstückskaufvertragMaklerpflichtenMaklervertragPflichtenkollisionRechtswissenschaftUnparteilichkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet