Unsere Literatur zum Schlagwort Immigranten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Einfluss chinesischer Malerei auf Immigranten-Maler in China und sowjetische Maler
Unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von Konstantin Maksimov
Dass Politik und Kunst von jeher eng miteinander verwoben sind, dafür gibt es zahlreiche Beispiele in der Geschichte – auch China und Russland bilden diesbezüglich keine Ausnahme. Bemerkenswert ist aber, dass Publikationen über den Einfluss politischer Entscheidungen auf die Entwicklung und gegenseitige…
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert China Kunstgeschichte Russland Sinologie Sowjetunion Sozialistischer Realismus
Fremde Heimat, der Heimat fremd
Untersuchungen zum Einfluss deutscher Immigranten in der Schweizerischen Eidgenossenschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts war für Mitteleuropa durch mannigfaltige Veränderungen geprägt. Am Anfang des „langen 19. Jahrhunderts“ stand die Französische Revolution mit ihren Idealen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die vor allem durch Napoleon auch nach Mitteleuropa getragen wurden und ein…
19. Jahrhundert Deutscher Bund Immigranten Migration Revolution 1848/49 Schweiz Wanderung
Die vietnamesisch-buddhistische Diaspora in der Schweiz
Über Organisationsstrukturen und Dynamiken buddhistischer Praxis
Schriften zur Kulturwissenschaft
Als eine Folge der verschiedenen Indochinakriege kamen seit Mitte der 1970er Jahre Tausende vietnamesische Flüchtlinge unter anderem nach Europa und in die Schweiz. Für viele dieser Flüchtlinge, die erzwungen ihr Land verliessen, bestand die Möglichkeit sich und ihre religiöse Tradition neu in die Rahmenbedingungen…
Diaspora Dynamik Flüchtlinge Identität Immigranten Migration Positionierung Schweiz Transnationalismus Vietnam
A-Pädagogik
Erziehung in der Randständigkeit
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Dieses Buch gehört zu den Besonderheiten im Vormillennium, denn es gehört zu den leitenden Ideen einer europäischen Erziehungsethik, die angemessene Optionen auf die Chance liebevoller Edukation verwirklichen zu wollen. Mit diesem Buch wird somit versucht, alteingefahrne Pfade zu verlassen, um die Zukunft der Welt…
Armut Bildung Erziehung Immigranten Pädagogik
Konfliktimport durch Immigration
Auswirkungen ethnischer Konflikte im Herkunftsland auf die Integrations- und Identitätsentwicklung von Immigranten in der Bundesrepublik Deutschland
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Mit diesem Buch schließt der Verfasser eine Forschungslücke im Feld der deutschen „Ausländerforschung“ bezüglich der sozialen Beziehungen von eingewanderten Immigranten-Minderheiten untereinander. Die empirische Arbeit verfolgt anhand der Beispiele der innertürkischen und -jugoslawischen Bürgerkriege die Frage, ob…
Akkulturation Assimilation Ausländer Ethnische Konflikte Identität Immigranten Integration Konfliktsoziologie Kurden Multikultur Soziologie