Image und Status von Dolmetschern (Forschungsarbeit)

Image und Status von Dolmetschern

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Was für ein Image haben Dolmetscher? Welcher Status wird ihnen zu-
geschrieben? Hängt ihnen noch der Ruf des Sprach- und Multitasking-
Genies an, oder dominiert die Verwechslung mit Fremdsprachensekre-
tärinnen? Gibt es immer noch die Vorstellung vom reinen Sprachauto-
maten? Wie werden…

Angewandte Sprachwissenschaft Dolmetscher Image Linguistik Sprachwissenschaft Status Translation Übersetzer
Markenführung im Krankenhaus (Dissertation)

Markenführung im Krankenhaus

Eine empirische Analyse am Beispiel eines regionalen Konkurrenzumfeldes

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Die deutschen Krankenhäuser sehen sich einem zunehmenden Wettbewerbs- und Veränderungsdruck ausgesetzt. Vielfach reagierten sie auf diese Entwicklung zunächst mit Maßnahmen zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung innerhalb ihrer Leistungserstellung (z.B. in Form von drastischen Verweildauerkürzungen und…

Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmarketing Identitätsmanagement Imagepolitik Krankenhausmanagement Krankenhausmarketing Kundenorientierung Markenpolitik Marktforschung
Imagery-Werbung (Magisterarbeit)

Imagery-Werbung

Syntaktisch-semantische Analyse von Werbeprints ohne Slogan, Headline und Body Copy

COMMUNICATIO

In Zeiten gesättigter Märkte und Informationsüberlastung ist es notwendig, Werbestrategien einzusetzen, die den Konsumenten erreichen. Imagery-Werbung - Werbung ohne Slogan, Headline und Body Copy - arbeitet gezielt auf der emotionalen Ebene und verleiht dem Produkt/ der Dienstleistung einen symbolic-value, einen…

Bildkommunikation Cannes-Rolle Imagery-Werbung Kommunikationswissenschaft Printwerbung Semantik Syntaktik Werbesemiotik
Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und in den Res Gestae (Forschungsarbeit)

Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und in den Res Gestae

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

Die augusteische Epoche und ihre Kultur sind in den letzten Jahren wieder verstärkt ins Blickfeld der Forschung gerückt worden.
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit zwei wichtigen Quellen zur Selbstdarstellung des Augustus: der Münzprägung seiner Zeit und dem postum veröffentlichten "Tatenbericht", den Res…

Altertum Archäologie augusteinische Epoche Augustus Image des Herrscher Marktsicherung Münzprägung Numismatik Res Gestae Divi Augusti Selbstdarstellung

Nach oben ▲