Wissenschaftliche Literatur Image
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wahrnehmung von Innovationen auf Produkt- und Markenebene
Eine empirische Analyse von Interaktionseffekten zwischen den Facetten wahrgenommener Innovativeness
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Bei Unternehmen werden der langfristige Erfolg, die Verteidigung und Stärkung der Position im internationalen Wettbewerb sowie ein angestrebtes Wachstum in zunehmendem Maße von der Innovationsleistung bestimmt. Dabei stellen steigender Wettbewerbsdruck, verkürzte Produktlebenszyklen und gesättigte Märkte besondere…
Betriebswirtschaftslehre Imagetransfer Innovation Innovationsmanagement Innovativeness Konsumentenverhalten Marke Markenmanagement Markenwahrnehmung Marketing Produkt
Wahrnehmung der regionalen Herkunft von Lebensmitteln und ihre Relevanz im Kaufentscheidungsprozess
Eine Analyse aus Sicht von Verbrauchern
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Lebensmittelproduktion findet in einer komplexen, arbeitsteiligen und durch Entfremdung geprägten Umwelt statt. In einem solchen Umfeld bedeutet eine vielfach als homogen wahrgenommene objektive Produktqualität nicht automatisch, dass die Waren als gut beurteilt werden. Eine große Produkt- und…
Betriebswirtschaftslehre Discrete Choice Analyse Ernährungswirtschaften Gruppendiskussionen Imageanalyse Kaufbereitschaft Konsumentenverhalten Lebensmittelvermarktung Markenimage Marktforschung Nordrhein-Westfalen Qualitätswahrnehmung Regionale Lebensmittel Zahlungsbereitschaft
Markenexpertise im Alltag
Entwicklung und Struktur
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
In dieser Studie wird die Entwicklung von Markenexpertise bei KonsumentInnen erforscht, woraus Implikationen zur Generierung einer innovativen KonsumentInnensegmentierung abgeleitet werden können.
Der Ansatz zur Entwicklung von Markenexpertise wird anhand der Definition des Begriffs Marke generiert. Marke…
Betriebswirtschaftslehre Cognitive Mapping Diffusion von Innovationen Expertiseforschung Imageanalyse Konsumentenverhalten Markenentwicklung Markenexpertise Markenpsychologie Markenwissen Markt- und Konsumentenpsychologie Markt- und Werbepsychologie Marktforschung Soziale Repräsentationen Wirtschaftspsychologie
Kongruenz zwischen Konsumenten- und Markenpersönlichkeit
Theoretischer Hintergrund, Entwicklung eines Modellvorschlags, empirische Befunde
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Offenbar durch die intensive Diskussion um die Markenpersönlichkeit angeregt, hat in den letzten Jahren auch die Kongruenz zwischen Konsumenten- und Markenpersönlichkeit (wieder) verstärkte Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Allerdings fehlt es bislang an einer umfassenden Gesamtdarstellung des…
Betriebswirtschaftslehre Brand Management Brand Personality Kongruenz Kongruenzmodell Kongruenztheorie Konsumentenpersönlichkeit Konsumentenverhalten Marke Markenmanagement Markenpersönlichkeit Marketing Modelle des Konsumentenverhaltens Selbstimage-Kongruenz Selbstkongruenz Strategische Markenführung
Gestaltung von Markenarchitekturen
Eine konsumentenbezogene Analyse der Wirkungen vertikaler Markenkombinationen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
In Zeiten gesättigter Märkte und hohen Wettbewerbsdrucks wird die Markenstrategie von Angebotsleistungen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg. In der Unternehmenspraxis ist ein verstärkter Trend zur Mehrfachmarkierung von Produkten zu beobachten. Die vertikale…
Betriebswirtschaftslehre Endorsed Branding Imagetransfer Konsumentenverhalten Markenarchitektur Markenpolitik Marketing Vertikale Markenkombination
Verbal Modalities in Corporate Publications
A Cross-Cultural Approach
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In a time of globalization, business corporations have expanded their activities to the global market and communicate with local and global audiences competing with one another in terms of market share, financial investments, brand awareness, and audience trust. As national and corporate cultures meet and…
Communicative Mode Corporate Identity Corporate image Cross-Cultural Englisch Genre Analysis German Globalisation Globalization Hybridization Infosuasion Intercultural Language Contact Levels of Pragmatic Interpretation Modality Multi-Dimensional Analysis Perspectivation Perspectivisation Philologie Self-Portrayal Sprachwissenschaft Variation Website
Evaluierung kultureller Marketingstrategien im Krankenhaus
Wirkung und Umsetzung von Kunst in Kliniken
Management – Forschung und Praxis
Die deutsche Gesundheitswirtschaft und die Kliniklandschaft sind geprägt durch Reformen, Wettbewerbsliberalisierung und Dynamik, die immensen Veränderungsdruck ausüben. Aus den sich veränderten politischen und rechtlichen Parametern, der demografischen Entwicklung sowie des allgemeinen Wertewandels resultiert die…
Betriebswirtschaftslehre Gestalterisch-Kulturelle Mittel Health-Marketing Klinik-Management Klinik-Marketing Kommunikation Kommunikation mittels Kunst Kommunikationsplattform Krankenhaus Kommunikationsstrategie Krankenhaus Kulturelle Marketingstrategie Kultureller Imagetransfer Kunst Kunst als Marketinginstrument Werteorientierung Wirtschaftswissenschaft
Leadership in Marketing, Sales and Retailing
An Implementation Perspective
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die erfolgreiche Umsetzung von Management-Konzepten in Unternehmen hängt in wesentlichem Ausmaß von den Mitarbeitern, insbesondere den Mitarbeitern mit Führungskompetenzen ab. Dem Personalmanagement und der Personalführung kommt aus einer implementationsbezogenen Perspektive eine zentrale Bedeutung im Unternehmen…
Betriebswirtschaftslehre Führungsforschung Leadership Management-Konzepte Marketing Meta-Analysis Personalführung Personalmanagement Price Image Retailing Sales Vertrieb
Markenwissen – Conceptual Brand M@pping
Ein webbasierter Ansatz zur strukturierten Erhebung, Darstellung und Interpretation semantischer Netzwerke von Marken
Studien zum Konsumentenverhalten
Für die Entwicklung effektiver Markenstrategien sind Entscheidungsträger auf fundierte Kenntnisse über das Markenwissen des Konsumenten angewiesen. Schwächen vorherrschender indirekter Messmodelle zum Anlass nehmend, wird auf kognitionstheoretischer Grundlage ein Instrument zur direkten, netzwerkorientierten…
Betriebswirtschaftslehre Concept Mapping Konsumentenverhalten Mapping-Verfahren Markenimage Markenkern Markenwissen Netzwerkanalyse Semantische Netzwerke Struktur-Lege-Verfahren
Motorradhersteller als Sponsoren im Motorsport
Eine kognitionspsychologische Analyse des Imagetransfers in der MotoGP
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Der Autor befasst sich mit dem Sponsoringengagement von Motorradherstellern im Motorsport. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt auf der Erforschung des Imagetransfers, zu dem kaum wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, obgleich der Imagetransfer als die Hauptzielsetzung von Sponsoringengagements…
Betriebswirtschaftslehre Dissonanztheorie Elaboration-Likelihood-Modell Image Imagetransfer Kognitionspsychologie Marketing Motorrad Motorsport Psychologie Sozialpsychologie Sponsoring Sponsoring-Engagement Sportsponsoring