2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Identitätstheorie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Stakeholder-bezogene CSR-Kommunikation deutscher Banken (Doktorarbeit)

Stakeholder-bezogene CSR-Kommunikation deutscher Banken

Eine empirische Untersuchung auf Basis der Identitätstheorie

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) und die adäquate Kommunikation mit den unternehmerischen Anspruchsgruppen stellt Unternehmen vor eine immer größere Herausforderung. Besonders Kreditinstituten kommt aufgrund ihrer zentralen volkswirtschaftlichen Stellung eine solche Verantwortung in hohem Maße zu, wie es…

Betriebswirtschaft Corporate Social Responsibility CSR-Kommunikation Deutscher Bankensektor Identitätstheorie Messung der CSR Nachhaltigkeit Organisationale Identitätsorientierung Organische Identität Quantitative Inhaltsanalyse Soziologie Stakeholder-Management Stakeholder-Priorisierung Universalbanken Zielsetzungen von Banken
“The Cowboy in Me”? Verhandlung kultureller Identitäten und das Phänomen von Identitätsswitches in zeitgenössischer Countrymusik (Dissertation)

“The Cowboy in Me”? Verhandlung kultureller Identitäten und das Phänomen von Identitätsswitches in zeitgenössischer Countrymusik

Schriften zur Kulturwissenschaft

Countrymusik ist in den USA ein Massenphänomen, was auf den ersten Blick überrascht, wird die Musik doch oft vor allem mit working class- und Südstaatenkultur assoziiert. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, daß hier ganz unterschiedliche kulturelle Identitäten verhandelt werden. In der Untersuchung werden diese verschiedenen Identitäten…

Countrymusik cultural code switching Cultural Studies Ernst Cassirer Ethnologie Hybridität Identitätstheorie Kulturelle Identität Kulturtheorie Kulturwissenschaft Massenkultur Musikethnologie Philosophie Philosophische Anthropologie USA