Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Holzmüller

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bestandsverkäufe durch genossenschaftlich verfasste Wohnungsunternehmen (Doktorarbeit)

Bestandsverkäufe durch genossenschaftlich verfasste Wohnungsunternehmen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Wohnungs(bau)genossenschaften müssen sich den gleichen Herausforderungen stellen wie alle anderen am Wohnungsmarkt tätigen Unternehmen. Schwierigkeiten bereiten hierbei immer wieder die Besonderheiten der genossenschaftlichen Rechtsform. Die bei Wohnungsunternehmen in der Rechtsform der GmbH oder Aktiengesellschaft…

Anfechtung Genossenschaftsrecht Gesellschaftsrecht Gleichbehandlung Kündigung Mitgliedschaft Schadenersatz Wohnungsgenossenschaft Wohnungsmarkt Zivilrecht
Verletzungen des Mitgliedschaftsrechts eines Kleinaktionärs (Doktorarbeit)

Verletzungen des Mitgliedschaftsrechts eines Kleinaktionärs

Nachträglicher Rechtsschutz und Prävention

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Nach den Regelungen des Aktiengesetzes ist der Schutz des Mitgliedschaftsrechts eines Aktionärs im Rahmen von Holzmüller-Maßnahmen sowie bei der Inanspruchnahme genehmigten Kapitals unter Bezugsrechtsausschluss noch immer lückenhaft. Gremieninterne Entscheidungen in Vorstand und Aufsichtsrat sind nicht anfechtbar…

Aktienrecht Allgemeines Persönlichkeitsrecht Bezugsrechtsausschluss Eigentumsrecht Genehmigtes Kapital Gesellschaftsrecht Holzmüller Immaterieller Schaden Mitgliedschaftsrecht Prävention Rechtsschutz Schadensrecht Verfassungsrecht
Die Zuständigkeit der Hauptversammlung im deutschen und US-amerikanischen Gesellschaftsrecht (Dissertation)

Die Zuständigkeit der Hauptversammlung im deutschen und US-amerikanischen Gesellschaftsrecht

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Christina Lorenz untersucht die Zuständigkeit der Hauptversammlung im System der Organisationsverfassung von Kapitalgesellschaften im deutschen und US-amerikanischen Recht. Dabei handelt es sich um eines der zentralen Themen aus dem Bereich der Unternehmenssteuerung (Corporate Governance), ein in Deutschland wie in…

Aktiengesellschaft Corporate Governance Corporation Gesellschaftsrecht Hauptversammlung Institutionenökonomie Kompetenzen Prinzipal-Agent-Theorie Rechtsprechung Rechtswissenschaft Zuständigkeit
Das Reguläre Delisting (Dissertation)

Das Reguläre Delisting

Ein Diskussionsbeitrag zur Deregulierung des Börsenrückzugsverfahrens

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Für viele börsennotierte Unternehmen bietet ein Rückzug von der Börse ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial. In der Macrotron-Entscheidung aus dem Jahr 2002 hat jedoch der BGH aus Gründen des Anlegerschutzes hierfür hohe Hürden errichtet.

Der Autor zeigt, wie das Delisting nach den…

Aktienrecht Börsenrückzug Delisting Gesellschaftsrecht Going Private Holzmüller Rechtswissenschaft
 

Nach oben ▲