Unsere Literatur zum Schlagwort Heraklit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mythos und Logos
Antike Philosophie von Homer bis Sokrates
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Das Verhältnis von Mythos und Logos ist der Philosophie und ihrer Erbin, der Gesellschaftstheorie, fundamental: es geht um die Möglichkeit des Ausgangs aus der bewußtlosen gesellschaftlichen Entwicklung – es geht um die Möglichkeit eines wahren und guten Lebens. So ist das Verhältnis von Mythos und Logos in der Epoche des Liberalismus, in der Epoche der…
Antike Aufklärung Dialektik Geschichte Griechische Philosophie Heraklit Hesiod Homer Logos Mythos Parmenides Vorsokratiker
Der philosophische Sinn der Aporie bei Aristoteles
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
"Aporie (ἀπορíα)" bietet uns ein Bild für einen ungangbaren, unwegsamen Zustand eines Weges zum Zweck des Durchgangs. Daher bedeutet es eine physische Situation eines mangelnden Dinges oder eine psychische Situation eines unfähigen oder zweifelnden oder unwissenden Menschen bezeichnet.
Der philosophische Sinn der Aporie bei…
Antike Philosophie Aristoteles Dialektik Geschichtswissenschaft Heraklit Parmenides Philosophie Platon TragödieHäufige Schlagworte im Fachgebiet