Wissenschaftliche Literatur Handball
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Abschluss, Gestaltung und Beendigung von Trainerverträgen im Profisport
Sportrecht in Forschung und Praxis
Stahm setzt sich mit einer Vielzahl von Vertragsklauseln aus Originaltrainerverträgen aus dem Fußball, Handball, Basketball sowie weiteren Sportarten auseinander. Der Autor verfügte über Originalverträge von verschiedenen Vereinen, Trainern und Beratern. Die anonyme Verwendung der Verträge ist Grundlage dieser…
Allgemeine Geschäftsbedingungen Arbeitsrecht Basketball Befristung Freistellung Fußball Handball Prämienfortzahlung Profisport Sportrecht Trainer Trainervertrag Vertragsrecht
Kognitive Leistungsfaktoren von Handballtorhütern
Eine Analyse der Antizipationsfähigkeit im Experten-Novizen-Vergleich unter Verwendung unterschiedlicher methodischer Designs
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Leistung eines Handballtorhüters ist oftmals spielentscheidend. Determiniert wird sie durch unterschiedliche komplexe Leistungsfaktoren, die im Rahmen der Talentsichtung gemessen wer-den sollten. Zu ihnen zählen u. a. die konditionellen Fähigkeiten, für die bereits etablierte Diagnostiken in der Sportpraxis…
Antizipationsfähigkeit Antizipationsforschung Expertiseforschung Handballtorhüter Leistung Leistungsfaktoren Reaktionszeiterfassung Sportspiele Sportwissenschaft Temporal Occlusion Technik Vorsatzbildung
Handballspezifische Leistungsdiagnostik
Validierung des Handballspezifischen Komplextests (HBKT) und Prüfung der Intraobserver Reliabilität
Schriften zur Sportwissenschaft
Leistungsdiagnostik im Handball rekrutiert sich momentan aus überwiegend isolierten konditionellen Fertigkeitstests, die der Komplexität des Sportspiels Handball bzw. den komplexen Anforderungen, die innerhalb des Spiels an die Spieler gestellt werden, nicht gerecht werden. Aus diesem Grund ist sowohl auf…
Handball handballspezifisch Komplextest Leistungsdiagnostik Reliabilität Spielanalyse Trainingsevaluation Validität
Diagnostik der Sprungleistung im Handball
Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur Leistungsbewertung und Trainingssteuerung
Schriften zur Sportwissenschaft
Sprünge sind insbesondere im Verbund mit dem Sprungwurf äußerst leistungsrelevant im Handball. Ein erfolgreiches Training zur Verbesserung der Sprungleistung erfordert eine aussagekräftige Diagnostik. Die in der Wissenschaft und in der Praxis des Handballs verbreiteten Sprungtests sind allerdings bestenfalls…
Abwurfhöhe Diagnostik Handball Konstitution Leistungsbewertung Sprunghöhe Sprungkraft Sprungtechnik Trainingssteuerung Trainingswissenschaft Wurftechnik
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung durch Sport in der Grundschule
Untersuchung zur Wirksamkeit einer gezielten sportlichen Intervention auf das Aufmerksamkeitsverhalten und die Konzentrationsleistung von Grundschulkindern
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Vor dem Hintergrund der aktuellen und überaus brisanten Diskussion in der (Schulsport)Pädagogik versucht diese Studie die populärwissenschaftliche Annahme „Körper fordern – Geist fördern“ und damit den sportmotorisch-kognitionspsychologischen Zusammenhang wissenschaftlich zu bestätigen. [...]
Aufmerksamkeit Ballsport Bewegungsneurowissenschaft Frankfurter-Aufmerksamkeits-Inventar Grundschule Handball Karate Konzentration Sportliche Förderung Sportpädagogik Sportpsychologie Volleyball
Analyse von Sponsoringbeziehungen
Konzeptualisierung und empirische Überprüfung eines Sponsorenbindungsmodells
Sportökonomie in Forschung und Praxis
Sponsoring hat sich sowohl im Sport als auch in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen in den letzten 20 Jahren als Marketing- und Finanzierungsinstrument etabliert. Marketingexperten der Unternehmen und Agenturen bescheinigen dem Instrument Sponsoring zudem weiteres Wachstumspotenzial. Dieser insgesamt…
Basketballbundesliga Betriebswirtschaftslehre Beziehungsmanagement Beziehungsqualität Deutsche Eishockeyliga Fußballbundesliga Geschäftsbeziehung Handballbundesliga Interaktionsansatz Kundenbindung Kundenmanagement Sponsorenbindung Sponsoring Sponsoringbeziehung Sponsoringmanagement Sport Sportmarketing
Die nationale Sportgerichtsbarkeit und ihre internationale Dimension
Eine Untersuchung zur Einrichtung des DIS-Sportschiedsgerichts als Lösungsansatz bestehender Problemfelder im Zusammenspiel von Verbandsgerichtsbarkeit und staatlicher Kontrolle
Sportrecht in Forschung und Praxis
Doping im Rad- und Reitsport, Bestechungsskandale im Handball und Fußball, Streitigkeiten über Punkte, Prämien, Auf- und Abstiege, Schadensersatzprozesse infolge unberechtigter Sperren berühmter Athleten, einstweilige Verfügungen, um die Starterlaubnis zu bedeutsamen Wettkämpfen zu erhalten. [...]
CRS DIS-Sportschiedsgericht Doping Fußball Handball Radsport Rechtswissenschaft Reitsport Schiedsrichter Sportgericht Sportgerichtbarkeit Sportrecht Verbandsrecht
Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball
Ein spielgemäßes Lehr-Lern-Konzept
Schriften zur Sportwissenschaft
Das Buch soll Lehrenden einen Einblick in ein Lehr-Lern-Konzept geben, welches die wesentlichen Aspekte des spielgemäßen Konzept und den Zusammenhang von Wahrnehmen, Entscheiden und Handeln berücksichtigt und einem genetischen Ansatz folgt. Es orientiert sich dabei am Praxisfeld Handball und versucht, die…
Genetisches Lehren und Lernen Handball Handlungsfähigkeit Pädagogik Spielfähigkeit Spielgemäßes Konzept Sportspielvermittlung Sportwissenschaft Wahrnehmungstheorie
Abwehrtaktik im Handball
Eine Analyse des Einflusses von Personenmerkmalen auf das Entscheidungsverhalten
Schriften zur Sportwissenschaft
Der herausragende Stellenwert der taktischen Leistungsfaktoren für die Spielfähigkeit und damit den Wettkampferfolg in den Sportspielen ist vielfach diskutiert und begründet worden. Speziell im Hochleistungssport scheinen die Optimierungsreserven für die Bereiche der Kondition und der Technik weitgehend…
Antizipation Entscheidungsverhalten Handball Kognitive Prozesse Pädagogik Sportwissenschaft Taktik Wahrnehmung
Nachwuchstraining im Handball
- ein internationaler Vergleich erfolgreicher Konzeptionen und Förderstrukturen -
Schriften zur Sportwissenschaft
Hinter den internationalen Erfolgen einer Nation stecken systematische Strukturen im Bereich der Nachwuchsförderung. So werden oft Strategien und Konzepte entwickelt, die – passend zu den gesellschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen – die Auswahl und Förderung begabter Kinder und…
Handball Nachwuchsförderung Nachwuchskonzeptionen Pädagogik Rahmenkonzeptionspläne Sportspiel Sportwissenschaft Training Trainingswissenschaft