16 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Haftungsbegrenzung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Anwaltsgesellschaften mit beschränkter Haftung in den USA und in Deutschland (Doktorarbeit)Zum Shop

Anwaltsgesellschaften mit beschränkter Haftung in den USA und in Deutschland

Schriften zum Berufsrecht

Die Rahmenbedingungen der anwaltlichen Berufsausübung haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten rasant verändert. Rein tatsächliche Entwicklungen, wie der durch steigende Zulassungszahlen und die Konkurrenz mit anderen Beratungsberufen erhöhte Wettbewerbsdruck sowie immer größer werdende Anwaltsgesellschaften haben zu einer fortschreitenden Kommerzialisierung des Anwaltsberufs sowie einer kontinuierlichen Veränderung des Berufsrechts geführt. [...]

Anwaltliches BerufsrechtAnwalts-AGAnwalts-GmbHAnwalts-KapitalgesellschaftAnwalts-LLPAnwaltsgesellschaftAnwaltshaftungBerufsausübungsgesellschaftBerufsfremderBerufshaftpflichtversicherungDeutschlandGesellschaftsrechtKapitalbeteiligungProfessional CorporationProfessional LLCRechtsvergleichungRechtswissenschaftSozietätUSA
Umfang und Grenzen der Zustandshaftung nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (Doktorarbeit)Zum Shop

Umfang und Grenzen der Zustandshaftung nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Der Haftungsumfang eines Zustandsstörers ist ein altes, aber trotz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts immer noch ein ungelöstes Problem. Das Bundesverfassungsgericht entschied im Jahr 2000, das die Haftung des Grundstückseigentümers grundsätzlich nicht unbegrenzt sein dürfe und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen müsse. Konkrete Vorgaben, in welcher Höhe der einzelne zustandsverantwortliche Eigentümer haften solle, lässt die Entscheidung…

AltlastenArt. 14 GGBBodSchGBegrenzungBundesverfassungsgerichtFormulierungsvorschlagGrundstückseigentümerHaftungsumfangRechtswissenschaftSanierungUmweltrechtVerfassungsmäßigkeitVerfassungsrechtZustandshaftungZustandsstörer
Frachtvertrag und Frachtführerhaftung (Dissertation)Zum Shop

Frachtvertrag und Frachtführerhaftung

Eine Darstellung von Frachtvertrag und frachtvertraglicher Haftung für Güter- und Verspätungsschäden im System des Allgemeinen Schuldrechts

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Das Frachtrecht ist nicht nur wegen der Vielfalt der Transportgüter, der Verschiedenartigkeit der Transportwege und -fahrzeuge eine komplexe Regelungsmaterie. Es weist insbesondere wegen der multilateralen Beteiligungsstruktur von Frachtverhältnissen eine Vielzahl von dogmatischen und haftungsspezifischen Besonderheiten auf. Deren Einordnung in das primär auf bilaterale Vertragsverhältnisse abgestimmte System des Allgemeinen Schuldrechts hat sich der Autor zum Ziel…

FrachtführerFrachtführerhaftungFrachtrechtFrachtvertragGarantiehaftungGefährdungshaftungRechtswissenschaftSchuldrechtTransportrecht
Die Haftung des Frachtführers gegenüber dem Dritteigentümer (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Haftung des Frachtführers gegenüber dem Dritteigentümer

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Stephan Rose behandelt die Frage der Haftung des Frachtführers gegenüber dem Dritteigentümer. Dem Frachtführer kommen im Rahmen seiner Obhutshaftung wegen Verlust oder Beschädigung des Gutes nach §§ 425 ff. HGB besondere Haftungsprivilegierungen (§§ 427 ff. HGB) und Verjährungsregelungen (§ 439 HGB) zu Gute, die über § 434 Abs. 1 HGB auch auf konkurrierende außervertragliche Ansprüche im Falle echter Anspruchsparallele Anwendung finden. Derartig ausgefeilte vertragliche…

Außervertragliche HaftungDritteigentümerDrittwirkungFrachtrechtGesellschaftsrechtObhutshaftungRechtswissenschaftUnechte Anspruchsparallele
Individualrechtliche Fragen der Gruppenarbeitsverhältnisse (Doktorarbeit)Zum Shop

Individualrechtliche Fragen der Gruppenarbeitsverhältnisse

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Gruppenarbeit steht in der Betriebswirtschaft seit langem für eine effektive Organisation von Arbeit. Neben die klassischen Arbeitsgruppen – etwa der Bau- und Landwirtschaft – sind in der betrieblichen Praxis zahlreiche neue Gruppenformen getreten, die den Arbeitnehmern in wesentlich höherem Maße Entscheidungsbefugnisse hinsichtlich der gruppeninternen Verteilung der Arbeit sowie der Gestaltung der Arbeitsabläufe einräumen. In der betriebswirtschaftlichen Literatur…

ArbeitsrechtBetriebsgruppeEigengruppeFertigungssystemGruppenarbeitsverhältnisselean-production-KonzeptRechtswissenschaftteilautonome Arbeitsgruppe
Die Sanierungs- und Kostenverantwortlichkeit nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Sanierungs- und Kostenverantwortlichkeit nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Die Monographie befaßt sich mit der Verantwortlichkeit für Altlasten und schädliche Bodenveränderungen, die in dem am 01.03.1999 vollständig in Kraft getretenen Bundes-Bodenschutzgesetz eine Spezialregelung gegenüber dem allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht erfahren hat. Der Kreis der Störer ist für den Bereich der Bodenkontaminationen abweichend von der bisherigen Rechtslage festgelegt. Das handbuchartige Werk zeigt die Voraussetzungen der neuen Haftungstatbestände…

AltlastenBBodSchGBodenschutzRechtswissenschaftSanierungskostenSanierungsverantwortlichkeitUmwelthaftungUmweltrecht