Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Höhere Bildung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Research and Theoretical Approaches in Education (Sammelband)

Research and Theoretical Approaches in Education

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

In this scientific monograph, current issues in education are presented both from the perspective of research and from the perspective of theoretical discussion. A special feature is that authors from different countries (Croatia, Norway, Serbia and Slovenia) highlight the same problems from the viewpoint of their…

Bildungssysteme Erziehungswissenschaft Höhere Bildung
Die Bildungstempel des Hermes (Doktorarbeit)

Die Bildungstempel des Hermes

Historische und gegenwärtige Entwicklungen in der Berufsbildung Österreichs unter dem Aspekt der Kondratieff-Zyklen

Studien zur Berufspädagogik

Wirtschaft und Bildung sind im Zeitalter von Finanz- und Wirtschaftskrisen wohl jene Begriffe, über die am häufigsten diskutiert wird. Doch wie stehen diese zwei Begriffe im Zusammenhang zueinander? Dieses Buch zeigt anhand der volkswirtschaftlichen Kondratieff-Zyklen das Zusammenspiel zwischen Volkswirtschaft…

Berufsbildende Schulen Berufsbildung Berufspädagogik Berufsschulen Betriebswirtschaft Gewerberecht Handelsakademie Höhere Technische Lehranstalt Lehre Volkswirtschaft
Bildungssackgasse droht: Europakonformes Zukunftsmodell „Hohe Technische Lehranstalt“ für Österreich! (Doktorarbeit)

Bildungssackgasse droht: Europakonformes Zukunftsmodell „Hohe Technische Lehranstalt“ für Österreich!

Gewerblich-technische Bildung gestern – heute – morgen in Klagenfurt. Berufsbildende Höhere Schulen als Hochschulen in Österreich

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Bildungssackgasse droht: Europakonfomer „Bachelor-Ingenieur BIng.“ für Höhere Technische Lehranstalten in Österreich!

Eine Höherqualifizierung bei dreijähriger Ingenieurpraxis durch Integration dieser in das Bildungssystem erforderlich. Eine Aufwertung zum „Bachelor-Ingenieur“ erfolgt in die Tertiär-…

Berufspädagogik Bologna Höhere Technische Lehranstalt Schule Schulentwicklung
Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen (Dissertation)

Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen

Eine Studie zu den Auswirkungen auf die Lebensführung akademisch gebildeter Frauen unter Einbeziehung narrativer Interviews

Schriften zur Sozialisationsforschung

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht nicht die Fernbeziehung an sich, sondern die Akademikerinnen, die in Fernbeziehungen leben. Die Autorin fragt, wie Frauen aus dem akademischen Milieu mit der Situation einer Fernbeziehung umgehen, wie sie diese kommunizieren und reflektieren, und welche Auswirkungen…

Beruf Identität Individualisierung Kommunikation Lebensphase Mobilität Narratives Interview Sozialisationsforschung Soziologie
Das Kantorat in der Modernisierung der Stadtkultur (Doktorarbeit)

Das Kantorat in der Modernisierung der Stadtkultur

Eine musik- und bildungshistorische Studie am Beispiel niedersächsischer höherer Schulen zwischen 1750 und 1830

Schriften zur Kulturgeschichte

Das Kantorat ist seit der Reformation bis ins 18. Jahrhundert hinein fest eingebettet in das musikalische Leben der protestantischen Städte. Die institutionelle Einbindung in Kirche und Schule beginnt sich allerdings im Zuge der Aufklärung und der zunehmenden Trennung von Kirche und (höherer) Schule zu lösen. Der…

18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Ausbildung Bildungsgeschichte Braunschweig Geschichtswissenschaft Göttingen Gymnasium Hannover Historisch-empirische Bildungsforschung Institutionsgeschichte Kirchenmusik Königreich Hannover Konzert Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Kurfürstentum Hannover Lateinschule Modernisierung Musikgeschichte Musikunterricht Pädagogik Professionalisierung Stadtkultur
 

Nach oben ▲