Wissenschaftliche Literatur Gutschrift
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Steuerschuld durch Steuerausweis:
Die Berichtigungsverfahren nach § 14c Abs. 1 und Abs. 2 UStG unter dem Einfluss unionsrechtlicher Prinzipien
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Bedeutung des Unionsrechts für das Umsatzsteuerrecht ist immens. Dies wird am Beispiel des § 14c UStG besonders deutlich. Eine Steuerschuld, die durch unrichtigen oder unberechtigten Umsatzsteuerausweis in einer Rechnung entstanden ist, kann beseitigt werden. § 14c Abs. 1 S. 2 UStG und § 14c Abs. 2 S. 3–5 UStG enthalten entsprechende Berichtigungsvorschriften.…
Berichtigung Berichtigungsverfahren Gleichbehandlungsgundsatz Gutschrift Neutralitätsgrundsatz Rechnungsberichtigung Steuerausweis Steuergefährdung Steuerrecht Steuerschuld Stornorechnung Umsatzsteuerrecht Unionsrechtliche Prinzipien Vertrauensschutz Vorsteuerabzug Widerspruch § 14c UStG
Europäische Prinzipien bei der rechtlichen Behandlung von Banküberweisungen
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Für diese umfassende Darstellung wurden deutsches, italienisches, französisches, englisches, österreichisches und Schweizer Recht ausgewertet, um gemeinsame europäischen Prinzipien bei der rechtlichen Behandlung von Banküberweisungen herauszuarbeiten. Dabei werden die europäischen Richtlinien (Überweisungsrichtlinie und Zahlungsdiensterichtlinie) dargestellt sowie…
Banküberweisung Geldzurückgarantie Gemeinsame europäische Prinzipien Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr Gutschrift Internationale Überweisung Money Back Guarantee Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Überweisungsauftrag Überweisungsrichtlinie Verlorengegangene Überweisung Zahlungsdiensterichtlinie
Good Time - Regelungen im Strafvollzug
Zeitgutschriften im internationalen Vergleich und Konsequenzen für das deutsche Vollzugsrecht
Strafrecht in Forschung und Praxis
Unter dem Begriff der Good Time – Regelungen werden Zeitgut-
schriftensysteme im Strafvollzug zusammengefasst, nach welchen
sich Gefangene durch bestimmte Leistungen (z.B. Arbeit, Ausbil-
dung, Disziplin) nach einem bestimmten Berechnungsmodus Straf-
zeitverkürzungen verdienen können, wobei die Vergabe der Kredite
leistungs- und/oder…