29 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gutachter

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ulsenheimer Medizinrechtliche Schriften (Festschrift)Zum Shop

Ulsenheimer Medizinrechtliche Schriften

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Klaus Ulsenheimer gehört der Sozietät Ulsenheimer ▪ Friederich Rechtsanwälte seit dem Jahr 1975 an. Aus Anlass seines 70. Geburtstages gibt die Sozietät diese Medizinrechtlichen Schriften heraus. Der Band beinhaltet eine ausgewählte Sammlung medizinrechtlicher Aufsätze von Klaus Ulsenheimer, ergänzt um einige seiner Beiträge zu rein strafrechtlichen Themen. Die chronologische Auswahl konnte aus fast 500 Publikationen von…

ArzthaftungArztstrafrechtAufklärungBehandlungsfehlerDokumentationGesundheitswissenschaftMedizinMedizinrechtRechtswissenschaftRisikoanalyse
Die Haftung von Experten gegenüber Geschäftspartnern ihres Auftraggebers für die fehlerhafte Erstellung von Gutachten (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Haftung von Experten gegenüber Geschäftspartnern ihres Auftraggebers für die fehlerhafte Erstellung von Gutachten

Eine Fallgruppe des §311 Abs.3 S.2 BGB?

Studien zum Zivilrecht

Nico Gellmann behandelt das praktisch sehr relevante und wissenschaftlich stark diskutierte Thema der Expertenhaftung gegenüber Dritten unter Berücksichtigung der Rechtsänderungen durch die Schuldrechtsreform.

Unter dem Begriff des Experten versteht man im Allgemeinen eine Person, die aufgrund ihrer beruflichen Ausbildung über eine gesteigerte Sachkunde in speziellen Bereichen des täglichen Lebens verfügt. Schädigt eine solche Person etwa durch die Erstellung…

Culpa in contrahendoDritterExpertenhaftungGutachtenGutachterhaftungRechtswissenschaftSchutzwirkungVertragVertrauen
Persönlichkeitsgestörte Sexualstraftäter in der forensischen Psychiatrie (Doktorarbeit)Zum Shop

Persönlichkeitsgestörte Sexualstraftäter in der forensischen Psychiatrie

Eine klinische Studie zu den Zusammenhängen diagnostischer und prognostischer Untersuchungsinstrumente

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die Forderungen an die Unterbringung und Behandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug, der Forensischen Psychiatrie, und insbesondere an die Entlassungsbedingungen haben sich auch unter öffentlichem Druck während der letzten Jahre stark verändert.
Es wird der Frage nachgegangen, ob es sich bei den persönlichkeitsgestörten Sexualstraftätern um eine homogene Patientengruppe handelt.
Auf dieser Fragestellung aufbauend wird die Problematik der…

Forensische PsychologieMaßregelvollzugPersönlichkeitsstörungPrognosePsychiatriePsychologieSexualstraftäterSexueller MißbrauchStraftäter-TherapieVergewaltigung
Die Implementierung von Verwaltungsmanagement-Reformen und der Beitrag externer Organisationsberatung (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Implementierung von Verwaltungsmanagement-Reformen und der Beitrag externer Organisationsberatung

Das Fallbeispiel Neues Führungs- und Steuerungssystem Berlin

Strategisches Management

In Berlin wird seit 1992 ein am Neuen Steuerungsmodell der Kommunalen Gemeinschaftsstelle (KGSt) orientiertes Neues Führungs- und Steuerungssystems (Berlin - Unternehmen Verwaltung) konzipiert und realisiert. Diese Berliner Verwaltungsmanagement-Reform ist als flächendeckender, partizipativer und kooperativer Prozess konzipiert. Berlin ließ sich von September 1994 bis Ende 1998 bei der Planung und Realisierung des Reformprojektes durch mehrere Unternehmensberatugsfirmen…

Administrative ReformprozesseBetriebswirtschaftslehreExterne OrganisationsberatungKGStNew Public ManagementSteuerungsmodellStrategisches ManagementVerwaltungsmanagementVerwaltungsreformVerwaltungsreformprozesse
Ärztliche Diagnose und juristische Entscheidung: Die gerichtsärztliche Prüfung der Haft-, Termin- und Arbeitsfähigkeit (Dissertation)Zum Shop

Ärztliche Diagnose und juristische Entscheidung: Die gerichtsärztliche Prüfung der Haft-, Termin- und Arbeitsfähigkeit

Dargestellt am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg mit einer ideengeschichtlichen Hinführung zur Thematik

Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg

Das Buch bietet eine in diesem Umfang einzigartige retrospektive Untersuchung der in den Jahren 1975 bis 2004 durch den Gerichtsärztlichen Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg unternommenen Prüfungen auf Haft-, Termin- beziehungsweise Verhandlungsfähigkeit sowie im gerichtlichen Auftrag zu prüfender Arbeitsfähigkeit. Es nutzt dabei die spezielle Situation in Hamburg, wo diese medizinischen Begutachtungen seit Beginn der Moderne stets Aufgabe der Gerichtlichen Medizin…

ArbeitsfähigkeitGerichtsärztliche GutachtenGutachtenHaftfähigkeitKlinische RechtsmedizinMedizinÖffentliches GesundheitswesenRechtsmedizinTerminfähigkeit
Einzelsportler-Sponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation (Dissertation)Zum Shop

Einzelsportler-Sponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Unternehmen betreiben das Einzelsportler- Sponsoring trotz ihrer damit verbundenen hohen Ausgaben häufig wenig rational und effektiv. Zudem ist diese Thematik in der Forschung unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund geht es in der von beiden Gutachtern mit "sehr gut" bewerteten Dissertation um eine umfassende, wissenschaftliche und zugleich praxisorientierte Analyse dieses Kommunikationsinstruments. Das vordergründige Ziel besteht darin, Unternehmen aufzuzeigen, wie…

Athleten-SponsoringBetriebswirtschaftslehreEinzelsportler-SponsoringSponsoringSponsoringkontrolleSponsoringplanungSponsoringzieleSponsorshipSportler-VermarktungSportmarketingSportökonomieSportsponsoringSportwerbungTestimonialwerbungUnternehmenskommunikation
Haftungsfragen des Ratings (Dissertation)Zum Shop

Haftungsfragen des Ratings

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Buch behandelt Haftungsfragen, die sich im Rahmen der Erstellung von Ratings ergeben. Zunächst wird zur Einführung der Leser in dieses Thema der Begriff Rating und das sich dahinter verbergende Verfahren erläutert. Die Autorin erklärt dabei kurz und prägnant die Entwicklung des Ratings und damit dessen wachsende Bedeutung im Wirtschaftsleben. In diesem Abschnitt geht sie auch auf die neue Eigenkapitalvereinbarung des Baseler Ausschusses ein. Dabei stellt sie…

Basel IIDritthaftungHaftungRatingRechtswissenschaftSchutzwirkung zugunsten Dritter§ 311 Abs. 3 BGB
Unterstützung des Betriebsrats durch in- und externen Sachverstand (Dissertation)Zum Shop

Unterstützung des Betriebsrats durch in- und externen Sachverstand

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Einsatz von Gutachtern, Sachverständigen und Beratern ist inzwischen zum gängigen Instrument der Problemlösung in Wirtschaft und Politik geworden. Auch der Betriebsrat hat im Rahmen der §§ 80 Abs. 2 S. 3, Abs. 3 und 111 S. 2 BetrVG die Möglichkeit, sich bei der Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben durch sachkundige Arbeitnehmer, Sachverständige oder Berater unterstützen zu lassen. Obwohl das Betriebsratsamt ein Laienamt ist, kann der Betriebsrat so etwaige…

ArbeitsrechtBeratungBetriebsänderungBetriebsratErforderlichkeitRechtsanwaltRechtswissenschaftSachkundiger ArbeitnehmerSachverständiger
Psychoanalytische Kunsttherapie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Psychoanalytische Kunsttherapie

Ein Interview mit Peter Rech

Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung

Dem Frage-und-Antwort-Text liegt ein Gesprächsprotokoll zugrunde, das Carmen Meuser im Rahmen ihrer Diplomarbeit 2001 der Fachhochschule Ottersberg vorgelegt hat. Die Arbeit hatte den Titel "Der kunsttherapeutische Prozess bei Gesunden und Kranken aus der Sicht erfahrener KunsttherapeutInnen." Gutachter waren die Ärzte Prof. Dr. P. Petersen und Dr. W. Henn.

Carmen Meuser führte mit neun Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten aus Deutschland Interviews durch.…

Analytische PsychotherapieBernhard KirfelEthikKulturKunstpädagogikKunsttheorieKunsttherapiePädagogikPeter RechPhilosophiePsychoanalysePsychoanalytische KunsttherapiePsychotherapie
Verbesserung des Schutzes von Minderheitsaktionären durch Marktorientierung und andere Anreize (Doktorarbeit)Zum Shop

Verbesserung des Schutzes von Minderheitsaktionären durch Marktorientierung und andere Anreize

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die typische deutsche Aktiengesellschaft ist Teil eines Unternehmensverbundes. Sie ist darin entweder herrschendes Unternehmen oder, und das ist der häufigere Fall, abhängiges Unternehmen. Führt der Kontrollaktionär eine Maßnahme durch, die die Vermögensposition der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) schädigt, ist er verpflichtet, den Schaden angemessen zu kompensieren. Betrachten Minderheitsaktionäre die Kompensation als nicht angemessen, habe sie die Möglichkeit,…

AktiengesellschaftAktiengesetzAusschlussBeherrschungsvertragGesellschaftsrechtMinderheitsaktionärRechtswissenschaftWettbewerb