Wissenschaftliche Literatur GUS
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Auflösung von militärischen Machtstrukturen in der Sowjetunion unter dem Generalsekretär der KPdSU Michail Sergeevic Gorbačev
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Das Buch behandelt die Rolle der Militärs in der Endphase der Geschichte der UdSSR. Der Autor untersucht, wie der letzte Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion versuchte, die Rolle der Militärs zu schwächen, um vor allem dringend notwendige Wirtschaftsreformen durchzusetzen. Beschrieben wird, wie Gorbačev seine Machtbasis schuf, Macht ausübte…
Gorbatschow GUS KPdSU Michail Gorbacev Militär Politikwissenschaft Russische Föderation Russland UdSSR
Das Scheitern eines unfreiwilligen Experiments: Die sowjetische Nationalitätenpolitik in der „Perestrojka“ (1985/87 - 1991) dargestellt am Beispiel Estlands
Hamburger Beiträge zur Geschichte des östlichen Europa
„Die Welt geht, bildlich gesprochen, schwanger mit Veränderungen globalen Maßstabs“, bilanzierte Michail S. Gorbačev nach seinem Rücktritt als Staatspräsident der UdSSR. „Geburten“ gab es in jenen Tagen am Fließband. Die größte war das Ende der Sowjetunion, die dritte Epochenwende des 20. Jahrhunderts nach der Oktoberrevolution und dem Zweiten Weltkrieg.…
Estland Geschichtswissenschaft Gorbatschow GUS Michail Gorbacev Nationalismus Perestrojka Souveränität sowjetische Nationalitätenpolitik UdSSR WirtschaftsreformHäufige Schlagworte im Fachgebiet