Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Guatemala
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Weibliche Zeugnisliteratur Lateinamerikas zwischen Fakt, Fiktion und Trauma
Auf den Spuren Rigoberta Menchú Tums und María Teresa Tulas
Die Lebensgeschichten der Menschenrechtsaktivistinnen Rigoberta Menchú Tum und María Teresa Tula gelten heute längst als kanonische Beispiele für lateinamerikanische Zeugnisliteratur. Angesiedelt im von Militärdiktaturen geprägten Guatemala und El Salvador des 20. Jahrhunderts halten sie uns die Komplexität…
Guatemala Lateinamerika Literaturtheorie Literaturwissenschaft Romanistik
Götter, Gräber und Globalisierung: Indianisches Leben in Mesoamerika
40 Jahre Alt- und Mesoamerikanistik an der Universität Hamburg
Schriften zur Kulturwissenschaft
Der Studiengang Mesoamerikanistik an der Universität Hamburg feierte 2005 sein 40-jähriges Bestehen. Um das breite Spektrum der Arbeitsfelder des Faches einem größeren Publikum nahezubringen, wurden anlässlich des Jubiläums zwei Ringvorlesungen veranstaltet.
Der Band versammelt die Beiträge der Referenten…
Archäologie Azteken Ethnohistorie Ethnologie Fachgeschichte Globalisierung Guatemala Kulturwissenschaft Linguistik Maya Mesoamerika Mexiko Oaxaca
Archäologisches Kulturerbe, lokale Erinnerungskultur und jugendliches Geschichtsbewusstsein bei den Maya
Eine historische und ethnographische Untersuchung indigener Interpretationen der vorspanischen Zeit, der spanischen Invasion und des Bürgerkriegs in Guatemala
Schriften zur Kulturwissenschaft
Die letzten Jahrzehnte bedeuteten einen radikalen Umbruch in der Geschichte und Geschichtsschreibung der Maya. Während sich das wissenschaftliche Bild der vorspanischen Kultur durch die Entzifferung der Hierogylphenschrift erheblich erweiterte, hatte die Repression der indigenen Bevölkerung im guatemaltekischen…
Bürgerkrieg Erinnerungskultur Ethnohistorie Ethnologie Geschichtsbewusstsein Gewalt Guatemala Kulturwissenschaft Maya Mesoamerika Religion Schule
Konflikt und Konfliktlösung in Guatemala
Die Verwirklichung der Rechte indigener Frauen im rechtspluralistischen Raum
Studien zur Rechtswissenschaft
In Guatemala tobte jahrzehntelang ein unheilvoller Krieg, der vor allem unter der Maya-Bevölkerung zahlreiche Opfer gefordert hat. An vielen indigenen Frauen wurden brutale (sexuelle) Gewalttaten begangen. Viele dieser Frauen führen jedoch auch nach dem Friedensschluss noch kein Leben in Recht und Würde. Neben…
Frauenrechte Gewalt Guatemala Indigene Justizreform Konfliktlösung Maya Mediation Rechtsdurchsetzung Rechtspluralismus Rechtssoziologie Rechtswissenschaft