Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Graham Greene

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Furchtbar amüsant – Schwarze Komik in deutscher, englischer und dänischer Kurzprosa nach 1945 (Doktorarbeit)

Furchtbar amüsant – Schwarze Komik in deutscher, englischer und dänischer Kurzprosa nach 1945

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Was macht ein vom Dach fallendes Schwein, explodierende Hunde und dramatische Überbevölkerung komisch? Und ist, wie John Cleese andeutet, der Sprung von einer Klippe mit wandernden Lemmingen eine gute Selbstmordmethode? Was ist das Schwarze an Schwarzem Humor und warum können wir darüber lachen? Das Buch geht diesen Fragen auf literaturwissenschaftlicher Basis…

Deutsche Literatur Englische Literatur Graham Greene Literaturwissenschaft Sigmund Freud Vergleichende Literaturwissenschaft
Das Tragische begreifen (Tagungsband)

Das Tragische begreifen

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Das Tragische begleitet den Menschen. Es begegnet ihm in seinem persönlichen Erleben genauso wie in den fernen Tragödien über die tagtäglich aus aller Welt berichtet wird. Das Tragische war immer schon ein Stoff, der wissenschaftlich und künstlerisch verarbeitet wurde. Doch ist es etwas, das sich schwer fassen lässt, weil jeder Mensch es auf seine eigene Art und…

Arbeitslosigkeit Armut Ethik Friedrich Nietzsche Geschichtswissenschaft Graham Greene Hoffnung Philosophie Resilienz Soziologie Theologie Tragödie
 

Nach oben ▲