Wissenschaftliche Literatur Grab
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Rainer Reuter, Wolfgang Schenk (Hrsg.)
Semiotica Biblica
Eine Freundesgabe für Erhardt Güttgemanns
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die von Prof. Dr. Erhardt Güttgemanns im Jahr 1970 initiierte und bis Faszikel 68 (1993) herausgegebene Zeitschrift "Linguistica Biblica" hat der Bibelwissenschaft neue Impulse gegeben. Sie wollte der ‘Linguistischen Wende‘ seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts Rechnung tragen. Sie war - gemäß ihrem Programm - die "erste Zeitschrift der Welt, in der Theologie, Wissenschaftstheorie, Logik, Linguistik, Sprachphilosophie, Hermeneutik und Semiotik miteinander ins Gespräch…
BibelwissenschaftErhardt GüttgemannsGilbert RyleLinguistica BiblicaMelito von SardesNeues TestamentRyleSemiotica BiblicaTheologieUrchristentum
Reinhard Freitag
Das Galegoportugiesische in Nordwestspanien
Darstellung seiner Entwicklung und Kritik seiner Normierung und Offizialisierung in europäischer Perspektive
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Seit dem Beitritt Spaniens zur Europäischen Union ist auch Galicien dabei, sein Mauerblümchendasein am Rande Spaniens zu beenden. Nicht zuletzt liegt dies an der Wiederbelebung des historisches Pilgerwegs Camino de Santiago (Camino Francés) zum Grab des Apostels Jakobus in der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Andererseits haben die Weltereignisse von Barcelona, Madrid und Sevilla sowie die 500-Jahr-Feiern der Entdeckung Amerikas und der ersten Grammatik…
galego-portuguêsGalicienLinguistikNordwestspanienRomanistikSprachnormierungSprachwissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet