111 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gleichgewicht

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Dezentralisierungstendenz der Personalarbeit in Großunternehmen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Dezentralisierungstendenz der Personalarbeit in Großunternehmen

Erklärungsansatz auf der Basis des Human Resource Management

Schriften zur Konzernsteuerung

Die Mehrzahl von Großunternehmen bewältigt zunehmende Unternehmensgröße, steigenden Wettbewerbsdruck, die Erfordernisse und Möglichkeiten des technologischen Wandels vor dem Zielhintergrund einer möglichst hohen Kunden- und Qualitätsorientierung durch die Schaffung kleiner, schlagkräftiger und flexibler Organisationseinheiten im Rahmen von Business Reengineering Prozessen, also durch Dezentralisierung. Die Herausforderungen des Marktes sind nur mit einer kontinuierlichen…

BetriebswirtschaftslehreBusiness ReengineeringDezentralisierungHuman Resource ManagementPersonalarbeitPersonalentwicklungPersonalwirtschaftSelbstorganisationStrategie
Spieltheoretische Untersuchung von Problemen der Datenverifikation (Forschungsarbeit)Zum Shop

Spieltheoretische Untersuchung von Problemen der Datenverifikation

Forschungsergebnisse zur Informatik

Ein Datenverifikationsproblem im Sinne der vorliegenden Arbeit ergibt sich aus der folgenden Situation: Eine Vertragspartei (der Inspizierte) verpflichtet sich aufgrund festgelegter Vereinbarungen zu legalem, d.h. zu vertragskonformem Verhalten und berichtet Daten, die dieses legale Verhalten bestätigen sollen. Eine Überwachungsbehörde (der Inspektor) verifiziert diese Daten mit Hilfe unabhängiger Beobachtungen und hat daraufhin zu entscheiden, ob sich der Inspizierte…

DatenverifikationEDVFixpunktInformatikMaterialbilanzNashNeyman-Pearson-TestSpieltheorieStatistische Fehler
Neurologische Diagnostik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Neurologische Diagnostik

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Während man noch vor ein paar Jahrzehnten aus therapeutischer Sicht gegenüber den meisten neurologischen Krankheiten hilflos dastand, hat sich in der letzten Zeit die therapeutische Situation weitgehend gebessert. Man denke an die Behandlung der Syringomyelie, der spondylogenen zervikalen Myelopathie, der Einklemmungen der peripheren Nerven und der Wurzeln, des Spasmus facialis, des Parkinsonismus, des Morbus Wilson, der atypischen Trigeminusneuralgie, der innervatorisch…

BewegungsstörungDiagnoseDiagnostikMedizinNeurologieSchmerzenSymptomSyndromzerebrale Nerven
Untersuchungen über den Einfluß von Immunglobulin-Präparaten auf Faktoren der humoralen und zellulären Abwehr sowie des Gerinnungs- und Inhibitorsystems der Ratte bei experimenteller Peritonitis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen über den Einfluß von Immunglobulin-Präparaten auf Faktoren der humoralen und zellulären Abwehr sowie des Gerinnungs- und Inhibitorsystems der Ratte bei experimenteller Peritonitis

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Im Falle einer bakteriellen Infektion, wie sie bei der Peritonitis vorliegt, kommt es durch massive Einschwemmung von Bakterien und ihren Toxinen zu einem zunächst deutlichen Ag–Überschuß. Die physiologischen Immunspeicher werden geleert, die Immunantwort erfolgt verzögert mit der Vermehrung der Ak–bildenden Zellen nach 12 bis 48 Stunden und der Bereitstellung von IgM und IgG nach vier bzw. vierzehn Tagen. Erst nach erfolgter Synthese kann es zu einem…

Naturwissenschaft
Die Bedeutung der Südmandschurischen Eisenbahn und die wirtschaftlichen Auswirkungen der japanischen Industrialisierung der chinesischen Nordostprovinzen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung der Südmandschurischen Eisenbahn und die wirtschaftlichen Auswirkungen der japanischen Industrialisierung der chinesischen Nordostprovinzen

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Die Mandschurei, oder Chinas drei Nordostprovinzen, war ein 1,2 Mio. km² großes Gebiet auf dem asiatischen Festlandssockel, das von der Mongolei, Sibirien, der koreanischen Halbinsel und der Gelben See begrenzt wurde. Die Mandschurei war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges der zentrale Faktor für die Beziehungen zwischen China und Japan sowie für das geostrategische Gleichgewicht ganz Asiens.

Ab 1895 - nach dem sino-japanischen Krieg - kam es in ganz China zu…

BesatzungChinaGeographieGeostrategieInfrastrukturJapanMandschukuoMandschureisino-japanischer KriegSüdmandschurische Eisenbahn
Codierung der Trajektorien des Armes durch Populationen von Neuronen im Colliculus superior und Muskeln bei Primaten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Codierung der Trajektorien des Armes durch Populationen von Neuronen im Colliculus superior und Muskeln bei Primaten

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Untersuchung von willkürlichen Bewegungen ist eines der interessantesten Forschungsgebiete der Neurobiologie. Willkürliche Bewegungen bei Primaten sind ein Ergebnis ihrer Fähigkeit zur Orientierung im Raum. Ein Hauptschwerpunkt der neurobiologischen Forschung ist die willkürliche Augenbewegung. Im Rahmen dieser Forschung ist der Colliculus superior eines der wichtigsten Zielgebiete. In den letzten 15 Jahren ist die Forschung über die Kontrolle willkürlicher…

ArmColliculus superiorMotorikNaturwissenschaftNeurobiologieNeuronskelettmotorische ZellenTrajektorienVektorkodierungsschema
Farming Systems Analysis and Development for Programme Adjustment Policies and Sustainable Production (Forschungsarbeit)Zum Shop

Farming Systems Analysis and Development for Programme Adjustment Policies and Sustainable Production

The Clarendon Uplands of Jamaica

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Den marginal areas, das heißt Gebieten mit ungünstigen natürlichen Standortbedingungen und schwierigem sozio-ökonomischen Umfeld, wird auch in Zukunft eine immer größere Bedeutung für die landwirtschaftliche Produktion in den Entwicklungsländern zukommen. Neben der Entwicklung der Trockengebiete werden es vor allem die Bergregionen sein, die angesichts eines ungebremsten Bevölkerungswachstums in die Lage versetzt werden müssen, die Produktion von Nahrungskulturen…

AgrarwissenschaftBergregionenEntwicklungslandFarming SystemsJamaicaLandwirtschaftliche BetriebssystemeNachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitSustainable Production
Technopolises in Japan (Forschungsarbeit)Zum Shop

Technopolises in Japan

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Diese Arbeit stellt Geschichte, Konzeption und Perspektiven der Technopolises in Japan dar. Nach der Genehmigung zu ihrem Aufbau im Jahr 1984 befinden sich in Japan 26 Technopolises. 20 von ihnen erreichten bis April 1991 ihre strukturelle Fertigung sowie den Aufbau der Infrastruktur und die Einrichtung der Forschungsinstitute. Im Jahr 1991 begann die zweite Phase ihrer Vervollständigung.

Als der Plan der Technopolises Anfang der achtziger Jahre veröffentlicht…

Volkswirtschaftslehre
Gesamtwirtschaftliche Untersuchungen zum Ausscheiden und Ersatz von Kapitalgütern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Gesamtwirtschaftliche Untersuchungen zum Ausscheiden und Ersatz von Kapitalgütern

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Einleitung Ersatzbedarf, Ersatzinvestitionen: Einführung und empirischer Überblick

Teil I: Wirtschaftliche Nutzungsdauer von Anlagen und Ersatztätigkeit in der geschlossenen Volkswirtschaft

Grundlage der Theorie der Jahrgangsmodelle Fixe Faktorproportionen Ex-ante-Substituierbarkeit der Produktionsfaktoren Der Einfluß des Steuersystems auf Lebensdauer und Marktzins Entwicklung eines Putty-clay-Modells für Ungleichgewichtsuntersuchungen…AngebotsstörungErsatzbedarfErsatzinvestitionenEx-ante-SubstituierbarkeitJahrgangsmodellePutty-clay-ModellUngleichgewichtsuntersuchungenVolkswirtschaftVolkswirtschaftslehre
Effizienz und Neutralität des Geldes und Integration von Geldtheorie und Werttheorie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Effizienz und Neutralität des Geldes und Integration von Geldtheorie und Werttheorie

Mikroökonomische Untersuchungen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Das Fehlen einer allgemeinen Theorie des Geldes wird in der Literatur immer wieder beklagt. Das mag an der Spaltung der Wirtschaftstheorie überhaupt liegen. So unterschiedlich die verschiedenen Denkrichtungen auch sein mögen, auf die Einführung von Geld kann jeweils in keinem der Ansätze verzichtet werden.

J. Niehans versucht, eine Übereinstimmung herzustellen, indem er die Gültigkeit dreier Thesen postuliert, die von jeher im Mittelpunkt der Geldtheorie gestanden…

GeldGeldtheorieMakroökonomieMikroökonomieNeutralitätTauschTransaktionskostenVolkswirtschaftslehreWerttheorie